100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern
Manchmal müssen wir unsere Perspektive ändern, um die Welt besser zu verstehen. Die Realität ist nicht schwarz und weiß, sie ist kompliziert. Und das ist gut! 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern legt noch eine Schippe drauf und liefert Fakten für alle Zweifler, Wissbegierigen und Nerds: Deutschland ist voll? Tatsächlich passt die gesamte Weltbevölkerung bequem in den nördlichen Teil Sachsen-Anhalts. Russland marschiert überall ein? Katapult weiß, dass es nur 22 Länder auf der Welt gibt, in die die Briten noch nie ihre Armee geschickt haben. Außerdem: die Fläche, die wir bräuchten, um die ganze Welt mit Solarstrom zu versorgen, die ungewöhnlichsten Ortsnamen Deutschlands und die kompliziertesten Grenzverläufe der Welt.
Neue faszinierende Karten von Deutschlands innovativstem Magazin.
Rezensionen "100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern"
»Karten und Infografiken, die mit Humor und Querdenke unseren Blick auf das große Ganze neu justieren.«Welt am Sonntag (Sönke Krüger)
»Die visuelle Darstellung ist hier sehr originell, sie bringen Sachen auf den Punkt.«
Deutschlandfunk Kultur (Eva Hepper)
»Minutiös recherchiert mit Witz und politischer Sprengkraft.«
Ö1 Leporello (Sophie Menasse)
»Wissenschaftliche Forschung gut verständlich dargeboten«
Wiener Zeitung (Maren Landwehr)
»Und wer sich im Erdkunde-Unterricht damals zu Tode gelangweilt hat, wird feststellen, dass Karten auch Spaß machen können.«
Watson (Felix Huesmann)
»[...] das Buch ist kein neuer Atlas, sondern ein Weltkompass [...], bestehend aus Karten [...], die mit Humor und Querdenke unseren Blick auf das große Ganze neu justieren.«
Die Welt Online (Sönke Krüger)
»Die Katapult-Karten haben schon längst Kultstatus [...].«
Kleine Zeitung (Ingo Hasewend)
»Schon fast Kult!«
NDR DAS! (Inka Schneider)
»Unterhaltsam informativ ist die Lektüre [...] des reich illustrierten Bandes allemal.«
APA (Inka Schneider)
»›Katapult‹ hat sich die Vermittlung sozialwissenschaftlicher Ergebnisse zur Aufgabe gemacht- und es geschafft, ein scheinbar sprödes Konzept als echtes Ideenfeuerwerk zu präsentieren.«
ORF News (Paula Pfoser)
Hauptlesemotive: | Optimieren |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden