ABC rund ums Wohnmobil
Produktinformationen "ABC rund ums Wohnmobil"
Rund 350.000 Wohnmobile sind in Deutschland zugelassen, und nicht alle Fahrer haben die Zeit, sich ausführlich mit der darin verbauten Technik zu beschäftigen. Dieses Buch soll allen Fahrern und Beifahrern helfen, die Fragen zu Fahrzeug, Aufbau, Elektrik, Solaranlage, Gasanlage, Wassersystem usw. haben, oder das Innenleben ihres Wohnmobils einfach besser kennenlernen wollen. Auch wenn man mit dem Wohnmobil nur in den Urlaub fahren will kann man in diesem Buch bestimmt noch was Interessantes finden. Um das Zusammenspiel und die Abhängigkeiten verstehen zu können, sollte man sich deshalb auch mit der Technik befassen. Dazu muss man sich die Informationen leider aus verschiedenen Quellen zusammentragen und verifizieren. Ich habe dies für Sie in diesem Buch getan und die Informationen umfassend, aber trotzdem kurz und hoffentlich für alle Leser verständlich, zusammengefasst. Manche Themen und Erklärungen sind deshalb leicht vereinfacht dargestellt. Dafür bitte ich um Ihr Verständnis. Dieses „ABC rund ums Wohnmobil“, mit dem Untertitel „Wohnmobiltechnik verständlich erklärt“, umfasst in der inzwischen neu bearbeiteten und aktualisierten 7. Auflage auf 228 Seiten knapp 1300 Begriffe mit 137 Abbildungen und Tabellen. Eine generelle Einführung, viele Stichworte mit allgemein verständlichen Erklärungen, die auch den generellen Zusammenhang erläutern und dabei hoffentlich für eine bessere Verständlichkeit sorgen, sollen Ihnen dabei als Nachschlagewerk, Reisebegleiter und Ratgeber für Basisinformationen der Wohnmobiltechnik dienen. In der Reihe "rund ums Wohnmobil" sind außerdem noch drei weitere Bücher erschienen, das "Do it yourself rund ums Wohnmobil", das "Strom und Spannung im Wohnmobil" und "Reisen, Campen, Urlaubsfreude".
Biographie - Weingand, Andreas
Andreas Weingand: Der Autor, Jahrgang 1950, hat eine handwerkliche und technische Ausbildung, war in der IT-Branche tätig und betreibt heute eine kleine Firma mit dem Schwerpunkt Wohnmobilberatung. Er fährt seit über fünfunddreißig Jahren Wohnmobile verschiedenster Bauart und Hersteller und verbindet damit Urlaub und Hobbys wie Surfen, Schwimmen und Radfahren. Er betreibt zudem eine Homepage zu allen Themen rund ums Wohnmobil, angefangen von der Planung und Realisierung seines eigenen Wohnmobils, über Do it yourself, bis zu Informationen über Wohnmobil-Elektrik und Messetermine. Seine Erfahrungen hat er in vier Büchern zusammengefasst. In seinem ersten Buch mit dem Titel „ABC rund ums Wohnmobil“ erklärt er alle Begriffe und Komponenten der Wohnmobiltechnik und befasst sich mit dem Aufbau, der Technik von Heizung, Gasversorgung und Elektrik eines Wohnmobils und vielen anderen Aspekten. Sein zweites Buch mit dem Titel „Reisen, Campen, Urlaubsfreude" ist weniger technisch orientiert, befasst sich intensiv mit Anmietung, Kaufauswahl, Urlaubsplanung, Beladung, Reise, der Auswahl von Standplätzen und dem Thema Winterruhe und ist mehr für die Einsteiger in den Wohnmobilurlaub gedacht. Sein drittes Buch "Do it yourself rund ums Wohnmobil" ist eine Anleitung zum Selbermachen, gibt handwerkliche Tipps, Anleitungen zur Fehlersuche an Elektrik, Heizung, Kühlschrank, Herd und Beispiele zu vielen Einbauten und Optimierungen. Sein viertes Buch in dieser Reihe, "Strom und Spannung im Wohnmobil", beschäftigt sich mit dem Thema Energieversorgung und Batterien und erläutert die verschiedenen Möglichkeiten der Stromerzeugung und Speicherung für und in Wohnmobilen oder anderen Freizeitfahrzeugen.Hauptlesemotive: | Orientieren |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden