Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen

Produktinformationen "Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen"
  • Vandenhoeck & Ruprecht
  • Pohl, Sarah & Wiedemann, Mirijam
  • 978-3-525-40831-5
  • 10.03.2025
  • 123 x 10 x 205 (B/T/H)
  • 169
  • Paperback
  • deutsch
  • 1
  • 136 Seiten
  • 7 %

  • Früher wandten sich betroffene Eltern wegen ihrer radikalisierten Jugendlichen an Beratungsstellen. Seit einigen Jahren scheint sich dies umgekehrt zu haben: Immer öfter suchen junge Menschen wegen ihrer radikalisierten Eltern Hilfe. Menschen der Generation 50plus teilen häufiger Fake News als junge Menschen, sind anfälliger für Verschwörungsideologien und scheinen häufiger in Filterblasen abzutauchen. Woran liegt das? Und wie kann mit diesem neuen Phänomen der radikalisierten Senioren und Seniorinnen umgegangen werden? Neben einem Streifzug durch die Studienlage zu Medienkompetenz und Radikalisierung im Alter beleuchten die Autorinnen individuelle Fallgeschichten und leiten daraus Lösungsideen ab. Es zeigt sich, dass eine Sensibilisierung für die Vulnerabilität in dieser Generation dringlich und von hoher politischer Relevanz ist: Nur so lassen sich Wege finden, der Spaltung innerhalb von Familien und innerhalb der Gesellschaft entgegenzuwirken.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.