Afrikanische Europäer
Produktinformationen "Afrikanische Europäer"
Eine faszinierende neue Sicht auf die Geschichte Europas: Olivette Otele untersucht die lange verdrängte Rolle Schwarzer Menschen. Ein Standardwerk für ein neues kulturelles Selbstverständnis, das afrikanisch-europäisch sein wird.
Biographie - Otele, Olivette
Olivette Otele, 1970 geboren in Yaoundé/Kamerun, studierte an der Pariser Sorbonne und ist heute Professorin für die Geschichte der Sklaverei an der Universität Bristol. Sie ist die erste Woman of Colour überhaupt, die im Vereinten Königreich eine Geschichtsprofessur bekleidet. Zudem amtiert sie als Vizepräsidentin der Royal Historical Society. Sie gilt als eine der wichtigsten Forscherinnen zur Schwarzen Geschichte, wobei ein Schwerpunkt ihrer Arbeit auf dem kollektiven Gedächtnis in postkolonialen Gesellschaften und afroeuropäischen Erinnerungskulturen liegt. Sie tritt international regelmäßig in den Medien auf und wurde von der BBC 2019 zu einer der 100 inspirierendsten Frauen gewählt. Sie twittert unter @OlivetteOtele.Rezensionen "Afrikanische Europäer"
»Ein großartiges Buch, erhellend und gelehrt. Mit einer beeindruckenden Bandbreite, mit Begeisterung und großer Sachkenntnis erzählt Olivette Otele von der vernachlässigten Rolle der Afrikaner in der europäischen Geschichte seit der Antike.« Simon Sebag MontefioreHauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden