»Alles kann besser werden, außer dem Menschen.«
Produktinformationen "»Alles kann besser werden, außer dem Menschen.«"
»Alles kann besser werden, außer dem Menschen«, so steht es in einer der Keuner-Geschichten von Bertolt Brecht. Diese Phrase pointiert die eigenwillige, historisch wie pragmatisch angelegte Anthropologie des marxistischen Dramatikers: Stets sucht er nach Ansatzpunkten, um gesellschaftliche Veränderung ohne moralische Verbesserung der Menschen zu denken und praktisch zu organisieren. Volker Schubert rekonstruiert die bislang wenig beachtete Anthropologie Brechts anhand theoretischer Bemerkungen sowie verschiedener Gedichte, Geschichten und Stücke. Er zeigt auf, dass vor diesem Hintergrund auch die pädagogische Problematik umgewichtet werden kann. Im Mittelpunkt stehen nicht die Individuen, sondern deren soziale Praxen, welche die Erschließung ihrer Potentiale ermöglichen. Idealistische Humanitätsvorstellungen werden dabei ebenso unterlaufen wie die gängige Innenwelt-Außenwelt-Spaltung.
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden