Am Israel Chai
Produktinformationen "Am Israel Chai"
Es ist passiert. Das was der Philosoph Theodor W. Adorno als den kategorischen Imperativ nach Auschwitz definierte: »daß Auschwitz nicht sich wiederhole, nichts Ähnliches gesche-he«, ist Geschichte. Es ist passiert. Am 07. Oktober 2023 wurden über 1.200 Jüdinnen und Juden auf unsagbare Weise durch Muslime, Islamisten, Ha-mas-Terroristen und Palästinenser abgeschlachtet, hingemet-zelt, gefoltert, gedemütigt, ermordet und über 240 in den Ga-zastreifen entführt. Es gab als Reaktion keine spontanen und massenhaften Solidaritätsbekundungen mit Israel und den Juden. Im Gegenteil: die Täter wurden gefeiert, als »dekoloni-sierende« Aktivisten zu Helden erklärt, die mit Paraglidern »Befreiung« verheißen würden. Im Gegensatz zur Shoah wurde auch von den Tätern der Judenmord nicht verheim-licht, sondern gepriesen, gefilmt und gefeiert, in Berlin gab es Süßigkeiten auf den Straßen von Neukölln für das typische arabische, türkische oder migrantische und links-deutsche Publikum, das den Judenmord herbeisehnt und nach getaner Arbeit feiert. Dieses Buch analysiert die spontanen Reaktionen in Deutschland, Europa und der Welt seit dem 07. Oktober 2023.
Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden