Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

An einem hellen Morgen ging ich fort

Produktinformationen "An einem hellen Morgen ging ich fort"
  • MILENA
  • Lee, Laurie
  • 978-3-903460-13-3
  • 05.01.2023
  • deutsch
  • Wieser, Vanessa
  • 7 %

  • Die wunderbare Geschichte eines jungen Engländers, der eines Tages mit nichts als seiner Geige in die Welt zieht. Nichts ahnend vom Gang der Dinge, durchstreift er Spanien und beschreibt seine Erlebnisse auf unvergessliche Weise. Ein wunderschönes Buch, das in England begeisterte Aufnahme fand und ein Bestseller wurde – wieder entdeckt. Ein kleines Zelt, eine in eine Wolldecke eingewickelte Geige, Wäsche zum Wechseln und eine Dose Kekse: Das ist die ganze Ausrüstung Laurie Lees, als er an einem strahlenden Junimorgen sein Heimatdorf in Gloucestershire verlässt und sich auf den Weg nach London macht. „Neunzehn Jahre war ich alt, noch nicht trocken hinter den Ohren, aber ich verließ mich auf mein Glück.“ Mithilfe seines Geigenspiels schlägt er sich als liebenswürdiger, alle Eindrücke intensiv erlebender Vagabund zunächst bis London durch. Da Laurie weder ein anderes Land noch eine andere Sprache kennt, wählt er Spanien als nächstes Reiseziel, er betritt es in Vigo und durchwandert es bis nach Gibraltar, macht Bekanntschaften mit Bauern und Bettlern, den Armen und Ärmsten, musiziert für Brot und Wein und schläft in Olivenhainen und Wirtschaftshaushöfen. Es ist das Jahr 1935, und der kommende Bürgerkrieg wirft seine Schatten voraus.


    Rezensionen "An einem hellen Morgen ging ich fort"

    "Kerouac, der so viel später "on the road" war, wirkt an Lee gemessen wie eine kaputte Plaudertasche, die die Wörter nicht halten kann."
    Spiegel

    "He writes like an angel."
    Sunday Times

    "Der Lyriker weiß poetisch zu erzählen, Landschaften und Stimmungen ohne Kitsch zu beschreiben und liefert ein lebendiges Bild spanischer Folklore."
    Welt am Sonntag

    "Diese Aufzeichnungen besitzen einen poetischen Schwung, der an die Dichtung unserer deutschen Romantiker, vor allem natürlich an Eichendorffs ‚Taugenichts‘ erinnert. Ein wunderschönes Buch."
    Mannheimer Morgen



    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.