Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Atlas of Digital Architecture

Produktinformationen "Atlas of Digital Architecture"
  • Birkhäuser Verlag GmbH
  • 978-3-0356-1989-8
  • 26.10.2020
  • 210 x 290 (B/H)
  • 2798
  • Paperback
  • englisch
  • 1
  • 760 Seiten
  • 7 %

  • Digital technology and architecture have become inseparable, with new approaches and methodologies not just affecting the workflows and practice of architects but shaping the very character of architecture. This compendious work offers a wide-ranging orientation to the new landscape with its opportunities, its challenges, and its vast potential. Contributing Editors: Ludger Hovestadt, Urs Hirschberg, Oliver Fritz Contributors: Diana Alvarez-Marin, Jakob Beetz, André Borrmann, Petra von Both, Harald Gatermann, Marco Hemmerling, Ursula Kirschner, Reinhard König, Dominik Lengyel, Bob Martens, Frank Petzold, Sven Pfeiffer, Miro Roman, Kay Römer, Hans Sachs, Philipp Schaerer, Sven Schneider, Odilo Schoch, Milena Stavric, Peter Zeile, Nikolaus Zieske Writer: Sebastian Michael atlasofdigitalarchitecture.com

    Biographie

    Urs Hirschberg, TU Graz, Ludger Hovestadt, ETH Zürich, Oliver Fritz, HTWG Konstanz

    Rezensionen "Atlas of Digital Architecture"

    „Digitale Technologie und Architektur sind untrennbar miteinander verbunden. Neue Methoden wirken sich nicht nur auf die Arbeitsabläufe von Architekten aus, sondern prägen auch den Charakter der Architektur. Dieser Atlas bietet eine weitreichende Orientierung in diesem neuen Gebiet mit seinen Chancen, Herausforderungen und dem enormen Potenzial.” (In RSWB®plus, 07.2021)


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.