Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung im Kindesalter

Produktinformationen "Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung im Kindesalter"
  • Schulz-Kirchner
  • Lupberger, Nathalie
  • 978-3-8248-0311-8
  • 14.07.2015
  • 148 x 210 (B/H)
  • 161
  • Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute
  • deutsch
  • 4., geringfügig überarbeitete Auflage 2015
  • 64 Seiten
  • 7 %

  • „Eine auditive Verarbeitungs- und/oder Wahrnehmungsstörung (AVWS) liegt vor, wenn zentrale Prozesse des Hörens gestört sind. Zentrale Prozesse des Hörens ermöglichen die Analyse von Zeit-, Frequenz- und Intensitätsbeziehungen akustischer oder auditiv-sprachlicher Signale, Prozesse der binauralen Interaktion (z.B. zur Geräuschlokalisation, Lateralisation und Störgeräuschbefreiung) und der dichotischen Verarbeitung. Es handelt sich dabei um ein Defizit der Informationsverarbeitung, das spezifisch für die auditive Sinnesmodalität ist. Das Ergebnis im Tonschwellenaudiogramm ist dabei unauffällig.“ So lautet die offizielle Definition der deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie. In diesem Ratgeber soll verständlich erläutert werden, was AVWS ist, wie sie entstehen kann, wie man sie erkennt und welche Therapien möglich sind.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.