BEEP! BEEP! Read all about it!
Produktinformationen "BEEP! BEEP! Read all about it!"
Peter Felixberger ist als Medienentwickler, Lektor, Journalist und Rezensent seit über 30 Jahren in der Welt der Sachbücher unterwegs. Und seitdem wird ihm der Untergang des Buches angekündigt – doch jedes Mal hat er ihn links liegen lassen. Gerade in Zeiten von Selfie-Flut, unendlichem TikTok-Scrolling und platten Posen ist das Buch nach wie vor das Medium mit Tiefenbohrung. Und wird deshalb mehr denn je gebraucht. Aber wer schreibt im Jahr 2040 überhaupt noch Bücher? Und wie lassen sich in einer Welt, in der eigentlich alles gesagt ist, noch originelle Thesen entwickeln? Für diese Fragen bietet Felixberger eine fundierte Antwort: BEEP heißt die einzigartige Methode, mit der er Autorinnen und Autoren hilft, Bücher in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu entwickeln. Sie ist als kreativer Denk- und Experimentierraum konzipiert, um von einer Idee zum Unikat zu kommen. Das Prinzip: Eigene Wege gehen, geistige Abenteuer suchen und das Buch als Spiel ohne Grenzen betrachten. Jetzt wendet Felixberger BEEP erstmals fiktiv an – und hat 14+1-Bücher aus der Zukunft entwickelt. 14+1-Buchtitel inklusive Konzeption, Claims, Cover und Rezensionen. Der Editorial Designer Christoph Schulz-Hamparian hat dazu kongenial die fiktiven Buchumschläge gestaltet.
Biographie - Felixberger, Peter
Dr. Peter Felixberger ist Programmgeschäftsführer der Murmann Publishers, Co-Herausgeber der politischen Kulturzeitschrift »Kursbuch« und Erfinder der BEEP-Methode. Seit vielen Jahren entwickelt der Publizist, promovierte Politologe und Soziologe für verschiedene Verlage und Medienhäuser Bücher, Zeitschriften und digitale Medien. Im Murmann und Kursbuch Verlag erschienen unter anderen »Wie gerecht ist die Gerechtigkeit?« und »Deutschland. Ein Drehbuch« (zusammen mit Armin Nassehi).Rezensionen "BEEP! BEEP! Read all about it!"
»Durch Peter ist aus meiner Idee, ein Buch zu schreiben, zunächst eine Vision, dann ein Konzept und schließlich ein Bestseller entstanden. "Das Neue Land" würde es ohne ihn und BEEP! nicht geben. Es ist ein Geschenk an alle zukünftigen Autorinnen und Autoren, dass er seine Methode jetzt mit allen teilt.« Verena Pausder, Autorin und Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands»Führung ist immer in irgendeiner Form auf Zukunft gerichtet. Felixbergers mutiges Buch eröffnet dafür die alles tragende Voraussetzung: Möglichkeitsbewusstsein.« Reinhard K. Sprenger, Management-Bestsellerautor
»Die Buchentwicklungen aus der Zukunft könnten kaum aktueller sein und spornen mich zu einem langen Leben an.« Armin Nassehi, Soziologe und Kursbuch-Herausgeber
»Peter Felixberger glaubt nicht nur fest an die Zukunft des Buches, er tut auch was dafür: mit BEEP! – dem von ihm entwickelten Buchentwicklungs- und -entstehungsprogramm hat er eine Methode entwickelt, die Autor:innen beim Denken und Schreiben unterstützt und so kreativitätsfördernd ist, dass sie sogar Autor:innen beflügelt, die es (noch) gar nicht gibt. BEEP! ist Denkanstoß und Schreibinspiration in einem. Ein Buchbegeisterungsbuch!« Karin Schmidt-Friderichs, Vorstand des Börsenvereins des deutschen Buchhandels und Verlegerin
»Mein alter Freund und Kollege Peter Felixberger ist nicht nur ein famoser Autor und Mastermind von spannenden Reihen wie dem Kursbuch und unzähligen Büchern, die er bei Murmann auf die Welt gebracht hat, nein, der Kerl hat auch eine Methode, die BEEP! heißt, entwickelt. Das ist die Zukunft des Buches. Oder genauer: Der Wendepunkt der Buchkrise. Das ist keine Übertreibung. Felixberger ist ein intellektueller Handwerksmeister, ein Praktiker also, und deshalb hat er nicht nur eine Methode, sondern beste Gründe, warum sie funktioniert!« Wolf Lotter, Wirtschaftspublizist
»BEEP! von Peter Felixberger ist eine echte Offenbarung für alle, die ihre Zukunft aktiv gestalten und dabei ihr Buchprojekt endlich in die Tat umsetzen wollen.« Hermann Simon, Bestsellerautor und Gründer Simon-Kucher
»Peter Felixberger zeigt, wie kraftvoll ein Perspektivwechsel sein kann.« Frederik G. Pferdt, Bestsellerautor und erster Chief Innovation Evangelist bei Google
»Ein toll designtes und wunderbar produziertes, originelles, schräges und zum Nachdenken anregendes Buch.« Niels Pfläging, Unternehmer und Management-Exorzist
Hauptlesemotive: | Optimieren |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden