Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Betreuungsrecht

Produktinformationen "Betreuungsrecht"
  • C.H.Beck
  • 978-3-406-82028-1
  • 19.03.2025
  • 128 x 194 (B/H)
  • 1042
  • Leinen (ohne Verstärkung)
  • Gelbe Erläuterungsbücher
  • deutsch
  • 8
  • 1213 Seiten
  • 7 %

  • Zum Werk Dieser Querschnittskommentar erläutert in allgemeinverständlicher Form alle einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches nicht nur zur Betreuung, sondern auch zur Geschäftsfähigkeit, Willenserklärung, Vertretung, Vollmacht, Einwilligung und Genehmigung, ferner die relevanten Normen aus dem 3. Dritten Buch (Betreuungssachen) des FamFG sowie das Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz. Vorteile auf einen Blickpraxisorientierte KommentierungQuerschnitt durch alle Normen des materiellen Rechts und des VerfahrensrechtsNachweis der wichtigsten Rechtsprechung und FachaufsätzeDoppelkommentierung zur alten und neuen Rechtslage Zur Neuauflage Nachdem in der Vorauflage durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrecht eine grundlegende Neubearbeitung erforderlich war, berücksichtigt die Neuauflage vor allem die zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung zum neuen Recht mit ihren praktischen Konsequenzen sowie die zahlreich publizierte Literatur zum aktualisierten Betreuungsrecht. Zielgruppe Für Berufsbetreuer und Berufsbetreuerinnen, daneben aber auch für die Richterschaft sowie Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen an Betreuungsgerichten sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Betreuungsbehörden.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.