Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bilanzkunde für Juristen

Produktinformationen "Bilanzkunde für Juristen"
  • C.H.Beck
  • Kanitz, Friedrich
  • 978-3-406-73038-2
  • 03.02.2023
  • 160 x 240 (B/H)
  • 807
  • NJW-Praxis (73)
  • deutsch
  • 4., überarbeitete Auflage
  • 477 Seiten
  • 7 %

  • Aus dem InhaltBuchführung und JahresabschlussFach- und KontrollgremienBilanzGewinn- und VerlustrechnungKonzernrechnungslegungRechnungslegungsfragen in UnternehmenskrisenFallstudie Vorteile auf einen Blickleichter Einstieg für Juristinnen und Juristenzahlreiche Beispielemit umfassender Fallstudie Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt eine Reihe von Änderungen im Bilanz- und Buchprüfungsrecht aus den vergangenen Jahren: das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRuG), das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG), das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) sowie die Umsetzung der CSR-Richtlinie (Corporate Social Responsibility). Darüber hinaus wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Herbst 2022 in Rechtsprechung und Literatur gebracht. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft und Unternehmensjuristinnen und -juristen, aber auch Richterschaft und Staatsanwaltschaft, die mit Wirtschaftssachen betraut sind.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.