Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Brand New Ancients / Brandneue Klassiker

Produktinformationen "Brand New Ancients / Brandneue Klassiker"
  • Suhrkamp
  • Tempest, Kae
  • 978-3-518-12733-9
  • 13.06.2017
  • 110 x 9 x 179 (B/T/H)
  • 94
  • edition suhrkamp (2733)
  • deutsch
  • Brand New Ancients
  • englisch
  • Deutsche Erstausgabe
  • Wange, Johanna
  • 105 Seiten
  • 7 %

  • Englisch und deutsch. Übersetzt von Johanna Wange.

    Die antiken Götter von heute leben im Südosten Londons. Sie heißen Kevin und Jane, Mary und Brian, Thomas und Clive – zwei Familien in benachbarten Häusern, Eheleute, die einander betrügen, Halbbrüder, die nichts voneinander wissen. Ihre Nöte, Hoffnungen und Enttäuschungen bringt Kae Tempest in dem preisgekrönten Langgedicht Brand New Ancients / Brandneue Klassiker zu Gehör. In den kleinen, prekären Leben findet Tempest die Kraft der alten Mythen wieder. Dem Zynismus und der Gleichgültigkeit der kapitalistischen Gesellschaft setzt Tempest Humanismus und Einfühlungsvermögen entgegen und die Wucht der literarischen Sprache.


    Biographie - Tempest, Kae

    Kae Tempest, geboren 1985 in Süd-London, ist Rapper:in, Lyriker:in, Theater- und Romanautor:in. Für das Lyrikdebüt Brand New Ancients wurde Tempest 2012 mit dem Ted Hughes Award for New Work in Poetry ausgezeichnet, einem der wichtigsten Lyrikpreise Großbritanniens. 2021 erhielt Tempest den Silbernen Löwen der Biennale von Venedig.

    Rezensionen "Brand New Ancients / Brandneue Klassiker"

    »Wie stimmig die Übersetzung von Johanna Wange ist, kann man im zweisprachigen Text Zeile für Zeile mitverfolgen.«
    Frankfurter Rundschau

    »Die vielleicht wichtigste Sprachkünstlerin
    ihrer Generation. «

    DER SPIEGEL

    »Die Brandneuen Klassiker von Kae Tempest sind genau dies: ein lyrisches Messer, das sich in die Eingeweide des Zeitgeistes bohrt, lustvoll, unaufhörlich und unerbittlich.«
    RBB Kulturradio (Frank Dietschreit)

    »Eine ergreifende Ballade über den prekären Alltag, mit schnell geschnittenen Reimen und einer fetten Basslinie. Das hier muss man unbedingt laut lesen!«
    Deutschlandfunk Kultur (Frank Dietschreit)

    » ... genauso schlicht wie ergreifend.«
    Deutschlandfunk Kultur (André Hatting)

    »Dies ist eins der wenigen Englisch/Deutsch-Bücher in meinem Leben, bei dem ich oft nicht entscheiden kann, welche Version ich besser finde, in welcher Sprache ich gerade lieber lesen will. Wange schafft es, den starken Aspekt des Greifbaren in Tempest Lyrik einzufangen und hervorzuheben.«
    signaturen-magazin.de (André Hatting)

    »Übersetzerin Johanna Wange ist es gelungen, Tempests Sprachsinn und die losen Reime stimmig ins Deutsche zu übertragen, ohne dass dies angestrengt wirkt.«
    bref – Das Magazin derr Reformierten (Susanne Leuenberger)

    »Wer wider ihrer Empfehlung Tempests Gedichte nicht laut liest, kann sich bei der Lektüre von ihrer Stimme im Kopf begleiten lassen. Das funktioniert dank Johanna Wanges gelungener Übersetzung auch mit dem deutschsprachigen Abschnitt des Buchs.«
    Missy Magazine (Friederike Mehl)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.