Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bühnen der Politik

Produktinformationen "Bühnen der Politik"
  • Böhlau Wien
  • 978-3-7029-0562-0
  • 01.04.2008
  • 148 x 210 (B/H)
  • 300
  • Musikkultur europäischer Metropolen (2)
  • deutsch
  • 1., Aufl.
  • 225 Seiten
  • 7 %

  • Das Genre Oper und der soziale Raum des Opernhauses begünstigten die öffentliche Inszenierung idealer politischer Beziehungen. Der politische Stellenwert der Oper war ein Produkt der Zuschreibung: Herrscher und Beherrschte bestimmten, was politisch wird und was nicht. Der hier gewählte Ansatz unterscheidet sich daher grundlegend von der Annahme einer natürlichen Trennung der Sphären von Kunst und Politik. Der vorliegende Band thematisiert aus der Perspektive der Geschichts- und der Musikwissenschaft den politischen Einfluss auf und den politischen Einfluss von Opernaufführungen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Frage nach Kontinuität und Wandel von öffentlichen Inszenierungen vom 19. zum 20. Jahrhundert in politisch unterschiedlich verfassten Gesellschaften Europas.

    Biographie

    Sven Oliver Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Bielefeld. / Jutta Toelle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Musikwissenschaftlichen Seminar der Humboldt-Universität Berlin.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.