Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Geisterhaus

Produktinformationen "Das Geisterhaus"
  • Suhrkamp
  • Allende, Isabel
  • 978-3-518-38176-2
  • 07.03.1989
  • 118 x 35 x 188 (B/T/H)
  • 470
  • suhrkamp taschenbuch (1676)
  • deutsch
  • La casa de los espiritus
  • spa
  • 40
  • Botond, Anneliese
  • 501 Seiten
  • 7 %

  • Die Geschichte der alteingesessenen Familie del Valle setzt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Chiles scheinbar wohlgeordneter Welt ein und reißt uns mit in einem Strudel politischer Umbrüche und Gewalt, der die persönlichen Schicksale über vier Generationen unaufhaltsam bestimmen wird.Ihr erster Roman hat Isabell Allende, die »geborene Geschichtenerzählerin aus Lateinamerikas Talentschmiede« (Los Angeles Times), z einer Schriftstellerin von Weltrang gemacht.Isabell Allende, geboren 1942, arbeitete lange Zeit als Journalistin in Chile. Nach Pinochets Militärputsch ging sie ins Exil. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Kalifornien. Ihr Werk erscheint auf Deutsch im Suhrkamp Verlag.

    Biographie - Allende, Isabel

    Isabel Allende, geboren 1942 in Lima, ist eine der weltweit beliebtesten Autorinnen. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft und sind in mehr als 40 Sprachen übersetzt worden. 2018 wurde sie – und damit erstmals jemand aus der spanischsprachigen Welt – für ihr Lebenswerk mit der National Book Award Medal for Distinguished Contribution to American Letters ausgezeichnet. Isabel Allendes gesamtes Werk ist im Suhrkamp Verlag erschienen.

    Anneliese Botond (1922-2006) studierte und promovierte in Paris. Sie war als Lektorin und Übersetzerin für Französische und Lateinamerikanische Literatur tätig.



    Rezensionen "Das Geisterhaus"

    »Dieses kunstvolle Debüt von der Nichte Salvador Allendes ist eine Familiensaga von reichhaltiger Symbolik. In Europa ist es bereits ein absoluter Bestseller. Es ist fesselnde Geschichte und leidenschaftliches Zeitzeugnis zugleich … Allendes unverwechselbare Stimme ist von großer Klarheit, Zugänglichkeit und Offenheit und zugleich von einem verschmitzten Charme.«
    Publishers Weekly 11.07.2012



    »Es gibt wenige Reisen, die aufregender sind als die in die Vorstellungswelten eines brillianten Autors. Das Geisterhaus von Isabel Allende bietet dem Leser genau dieses Erlebnis… Obwohl sie weit entfernt sind von unserem tagtäglichen Leben, könnten die Charaktere des Buches mit ihren Freuden und Ängsten kaum aktueller und unmittelbarer sein.«
    Cosmopolitan 11.07.2012



    »Allende schreibt so erfindungsreich, humorvoll und eindringlich, dass Sie bei dem Versuch, einen intelligenten politischen Roman zu schreiben, auch noch ein lebendiges und fesselndes Kunstwerk geschaffen hat. Ihre Figuren sind auf faszinierende Weise plastisch und menschlich.«
    People 11.07.2012



    »Das Geisterhaus der Isabel Allende ist ein durch und durch gelungenes Buch, dessen Lektüre literarischer Genuss, dessen Inhalt Anfechtung ist.«
    DIE WELT 16.07.2012



    »Der Roman beweist ein schier überbordendes Erzähltalent, das sich zu immer neuen Höhen steigert.«
    Frankfurter Allgemeine Zeitung 16.07.2012



    »Isabel Allende ist mit Das Geisterhaus ein erzählerisches Werk von inhaltlicher Breite und einem witzigen, fantasievollen und ironischen Ausdruck gelungen.«
    Neue Zürcher Zeitung 16.07.2012



    »Eine endlose Geschichte von Schmerz, Blut und Liebe.«
    Süddeutsche Zeitung



    Hauptlesemotive: Eintauchen
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.