Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Höcker-Album

Produktinformationen "Das Höcker-Album"
  • wbg Academic in Herder
  • 978-3-534-61050-1
  • 27.01.2025
  • 230 x 230 (B/H)
  • 1377
  • deutsch
  • 1. Auflage, Überarbeitete Ausgabe
  • 340 Seiten
  • 7 %

  • Ein Täter-Album aus Auschwitz

    Biographie

    Christophe Busch ist Direktor des Hannah-Arendt-Instituts (HAI) in Mechelen, Belgien, und Gründer des UFUNGU – Netzwerk Radikalismus und Extremismus in Gent, Belgien.

    Stefan Hördler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Georg-August-Universität Göttingen und Visiting Professor an der School of Arts & Humanities der University of Huddersfield. Zuvor war er an Universitäten und Forschungsinstituten in Deutschland, Österreich und den Vereinigten Staaten tätig. Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin und Tiburtius-Preis (1. Preis). Zahlreiche Veröffentlichungen zur NS- und Zeitgeschichte. Seit mehr als zehn Jahren Gutachter in Verfahren wegen NS-Verbrechen. Seine aktuellen Forschungen konzentrieren auf Industriegeschichte und Deindustrialisierung seit den 1970er-Jahren.

    Robert Jan van Pelt ist Kulturhistoriker und Professor an der University of Waterloo, Ontario, Canada. Er verfasste eine Reihe von Publikationen über den Holocaust.

    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.