Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Paradies meines Nachbarn

Produktinformationen "Das Paradies meines Nachbarn"
  • btb
  • Ebrahimi, Nava
  • 978-3-442-75869-2
  • 24.02.2020
  • 143 x 24 x 220 (B/T/H)
  • 409
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • Originalausgabe
  • 224 Seiten
  • 7 %

  • »Salam, hier schreibt Ali-Reza. Ich kannte ihre Mutter gut und verfüge über einen Brief, den ich Ihnen überreichen soll. Es ist wichtig. Für Sie mindestens so sehr wie für mich.«

    Ali Najjar glaubt, seine Vergangenheit weit hinter sich gelassen zu haben. Er ist längst in Deutschland angekommen, als Produktdesigner erfolgreich. Der Iran, Teheran, seine Familie sind für ihn eine fremde Welt. Dann erreicht ihn die Nachricht eines Unbekannten. Und alles, woran er bislang festgehalten hat, gerät ins Wanken.




    Rezensionen "Das Paradies meines Nachbarn"

    »Ein umwerfender Roman über Söhne und ihre Mütter, die Opfer der Liebe und über die Verantwortung, etwas aus seinem Leben zu machen. Nava Ebrahimi ist nicht nur eine der spannendsten Stimmen der deutschen Literatur, sie verdient auch international den Durchbruch.«
    Angela Wittmann, Brigitte

    »Auch in ihrem zweiten Roman zeigt Nava Ebrahimi, dass sie völlig zurecht als eine der aufregendsten Repräsentantinnen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur gehandelt wird. Die 41-Jährige schreibt klug, witzig, originell und intelligent – und sie schreibt mit existenziellem Tiefgang. «
    Peter Zimmermann, Ö1 Ex Libris

    »Die zwei Welten sind das große Thema der Autorin, die im Iran geboren und in Köln aufgewachsen ist (…) In ‚Sechzehn Wörter‘, ihrem preisgekrönten Erstling, hat sie ihr Thema aufgerissen, und in ihrem neuen Roman macht sie es auf elegante Weise produktiv – in zurückhaltender, treffsicherer Sprache, mit schlüssiger, spannender Handlung, geschickt aufgebaut und vor tiefem Gedankenhintergrund.«
    Norbert Mappes-Niediek, Frankfurter Rundschau

    »(...) Politischer Roman und existenzialistischer Thriller zugleich. Ebrahimi erzählt so, dass man alles besser sieht und schmerzhafter spürt. Ein grossartiges Buch!«
    Martina Läubli, NZZ am Sonntag

    »Wie in ihrem erfolgreichen Debüt ›Sechzehn Wörter‹ beschäftigt Ebrahimi sich auch in ihrem neuen Buch auf überzeugende und spannende Weise mit Identitätsfragen, mit dem komplizierten Leben zwischen den Kulturen.«
    VOGUE

    »Das Ganze ist nicht bloß klug konstruiert, sondern (zwischen Teheran, München und Dubai) auch auffallend sorgsam und stilsicher erzählt, das Timing ist klasse, die Figuren spannend – hervorragende neue deutschen Literatur aus der globalisierten Gegenwart.«
    Ulrich Noller, WDR Cosmo

    »Ein zutiefst bewegender Roman über Entwurzelung und Entzweiung, über Brüche im Leben und die Frage, ob es einen richtigen Weg geben kann, sich mit seiner Schuld zu versöhnen.«
    Matthias Busch, Münchner Merkur

    »Auch in ihrem zweiten Roman zeigt die 41-Jährige, warum viele sie für eine der aufregendsten Gegenwarts-Schriftstellerinnen in deutscher Sprache halten. (…) Nava Ebrahimi ist eine begabte und hinreißend intelligente Schriftstellerin. Die gebürtige Iranerin vermag faszinierende Figuren zu erschaffen und mit einigen wenigen Strichen überzeugende Szenen zu kreieren. Sie schreibt klug, witzig, originell und mit existenziellem Tiefgang.«
    Günter Kaindlstorfer, ORF Ö!

    »Nava Ebrahimi – diesen Namen sollten sie sich merken. (…) ‚Das Paradies meines Nachbarn‘ ist ein bemerkenswerter Roman über die Frage nach Schuld, nach Unrecht und nach der Fragwürdigkeit moralischer Überlegenheit.«
    ORF ZIB 9

    »Ein kluges Gesellschaftsporträt zur Frage nach Schuld und moralischer sowie auch zivilisatorischer Überlegenheit.«
    ORF kulturMontag

    »Was Nava Ebrahimi mit diesem Roman gelungen ist, verändert im besten Sinne die Wahrnehmung dessen, was Migration, Emigration und Krieg (...) ausmacht. Ein Roman zu Zeiten der Globalisierung, den zu lesen sich absolut lohnt.«
    Barbara Frischmuth, Die Presse

    »die in Graz lebende Literatin [legt] mit ‚Das Paradies meines Nachbarn‘ ihren grandiosen zweiten Roman vor.«
    Kronenzeitung

    »Nava Ebrahimi lässt in ihrem Buch die drei Männern einzeln und im Wechsel zu Wort kommen, gibt ihnen Raum, ihre Gedanken, Albträume und Sehnsüchte zu äußern. Dabei schafft sie es, dass man als LeserIn vollkommen in der jeweiligen Figur aufgeht.“«
    BÜCHER

    »Nava Ebrahimi ist mit "Das Paradies meines Nachbarn" ein Roman gelungen, der auf erstaunliche Weise die Balance hält zwischen dem Grauen des Krieges und den vergleichsweise banal wirkenden Problemen eines Mannes in der Midlife-Crisis.«
    Katja Weise, NDR Kultur

    »Das ist auch ein Buch über zwei Welten, über die Verwöhnten und die Verhöhnten. Neue Literatur aus Österreich kann ganz schön aufrüttelnd sein!«
    Anton Thuswaldner, Salzburger Nachrichten

    »Vielschichtig und toll geschrieben!«
    Wienerin

    »Nava Ebrahimi wirft kluge Blicke auf die Luxus-Sorgen vieler Wohlstands-Deutscher und kontrastiert sie mit den Nöten von Menschen im gottesdiktatorisch geführten Iran.«
    Nürnberger Nachrichten

    »Ein großer Gegenwartsroman über Sinnsuche, Verantwortung und unsere fabrizierten Ideen von Ost & West.«
    Ute Baumhackl, Kleine Zeitung



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.