Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das große Buch der deutschen Fußball-Stadien

Produktinformationen "Das große Buch der deutschen Fußball-Stadien"
  • Die Werkstatt
  • Werner Skrentny (Herausgeber)
  • 978-3-89533-668-3
  • 01.11.2009
  • 222 x 38 x 303 (B/T/H)
  • 2
  • deutsch
  • 1. Auflage 2009
  • 400 Seiten
  • 7 %

  • Geradezu hymnisch wurde Werner Skrentnys 'Großes Buch der deutschen Fußballstadien' gefeiert, als es vor acht Jahren erstmals erschien. Rasch gewann es den Status eines Klassikers, der in keiner Fanbibliothek fehlen darf. Es erlebte drei Auflagen und ist seit einiger Zeit komplett 037 VERGR selbst beim ZVAB. Nun endlich erscheint das Buch neu: komplett überarbeitet und aktualisiert. Alle wichtigen Stadien, die seit der Erstauflage gebaut wurden, sind natürlich berücksichtigt, wie etwa die Allianz-Arena in München oder das Zentralstadion in Leipzig. Neu sind auch die vielen farbigen Abbildungen. Geblieben ist der Anspruch, die rund 350 Stadien nicht nur in ihrer Architektur und sportlichen Bedeutung zu würdigen. Wie urteilte Peter Eitner im Südwestdeutschen Rundfunk? 'So ein Buch habe ich seit Jahren gesucht. Es ist ein großartiges und unterhaltsames Stück Gesellschaftskunde. Vor allem der Mythos, der an alten Stadien hängt, ist wunderbar eingefangen. Höchstes Lob.'
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.