Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das große kleine Buch: Harz- und Pechsalben

Produktinformationen "Das große kleine Buch: Harz- und Pechsalben"
  • Servus
  • Buchart, Karin
  • 978-3-7104-0269-2
  • 30.01.2025
  • 110 x 145 (B/H)
  • 140
  • Fadenbindung
  • Das große kleine Buch
  • deutsch
  • 3
  • 68 Seiten
  • 7 %

  • Einst war die Pechsalbe die wichtigste Wundheilsalbe im Alpenraum. Karin Buchart zeigt, wie Harze auch heute gesammelt werden können, ohne die Bäume zu verletzen, und wie sie zu Salben und Auszügen mit erstaunlicher Heilwirkung verwandelt werden.


    Biographie - Buchart, Karin

    Karin Buchart verbindet das Heilpflanzen-Erfahrungswissen aus den Alpen mit der zeitgemäßen Ernährungswissenschaft und bringt es in eine alltagstaugliche Form. Zwanzig Jahre nach ihrer Heilwissenserhebung im Pinzgau versucht sie die handwerklichen Abläufe für wirksame Kräutermedizin zu beschreiben und darzustellen. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin, Autorin mehrerer Bücher und Kolumnistin im Magazin »carpe diem«. Mehr als zehn Jahre war sie Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg und hat die Reihe »Naturapotheke« im Magazin »Servus in Stadt und Land« geschrieben, die auch als Buch veröffentlicht wurde. Sie hat das Europäische Institut für Angewandte Pflanzenheilkunde mitbegründet und den Lehrgang »Pflanzenheilkunde Praktikerin« entwickelt.



    Rezensionen "Das große kleine Buch: Harz- und Pechsalben"

    "Wie vielseitig (…) die Zusammensetzung dieses Wundverschlussekrets der Nadelbäume (…) und ihre traditionellen Einsatzwerke sind, macht den Blick in Karin Bucharts Büchlein und in die Harzkanäle der Bäume besonders lohnend." *Biorama


    Hauptlesemotive: Orientieren
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.