Das neue Lernen
»Intellektuell und rhetorisch der bestmögliche Mann zum Thema Lernen.«
Richard David Precht
In der Nacht vor der Klausur noch schnell den Lernstoff in den Kopf bekommen, das versuchen viele. Doch schon zwei Wochen später ist alles wieder vergessen. Wie aber gelingt es, Wissen langfristig zu behalten? Noch dazu in einer Welt, in der Wissen Vorsprung schafft? Verstehen ist die Zauberformel – und die wahre Stärke menschlichen Denkens. Hirnforscher Henning Beck zeigt, wie es geht.
Ob in der Schule, in Unternehmen oder im täglichen Leben: Um der heutigen Informationsflut gerecht zu werden, müssen wir lebenslang lernen. Lernen ist aber nur die halbe Miete. Denn das, was man gelernt hat, kann man auch wieder ver-lernen. Erst wenn wir Zusammenhänge verstanden haben, können wir Wissen dauerhaft abspeichern. Der Hirnforscher und Neurobiologe Henning Beck kennt die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse. Anschaulich erklärt er, wie echtes Verstehen unser Denken auf den Kopf stellt. Er hinterfragt Lernmethoden kritisch und zeigt darüber hinaus konkrete Wege für Problemlösungen auf.
Die neue Lernmethode von Bestsellerautor und Neurowissenschaftler Henning Beck
Rezensionen "Das neue Lernen"
"Faktenreich und in einem unterhaltsamen Stil (…) kritisiert Beck die Flut der auf kurzfristige Effizienz getrimmten Lernmethoden."Frankfurter Allgemeine Zeitung (Wolfgang Krischke)
"Wissen anwenden können: Der Hirnforscher Henning Beck fordert, diese Fähigkeit in den Mittelpunkt des Lernens zu stellen. Dazu braucht es eine Schule, die Aha-Momente begünstigt, erklärt er in seinem Buch."
Deutschlandfunk Kultur (Volkart Wildermuth)
"Wer für eine Prüfung lernt, hat oft kurz danach das meiste wieder vergessen. Denn das Problem ist, dass wir etwas, das wir lernen, auch wieder ver-lernen können. Das sagt zumindest der Neurowissenschaftler Henning Beck, der in seinem Buch
erklärt, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und speichert und warum nur hängenbleibt, was wir wirklich verstanden haben."
jetzt.de (Nadja Schlüter)

Leseprobe

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Optimieren |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden