Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das verborgene Leben der Meisen

Produktinformationen "Das verborgene Leben der Meisen"
  • Insel Verlag
  • Tjernshaugen, Andreas
  • 978-3-458-36394-1
  • 10.03.2019
  • 118 x 20 x 191 (B/T/H)
  • 260
  • deutsch
  • 4
  • Berf, Paul
  • 233 Seiten
  • 7 %

  • Sie gehören zu den beliebtesten Vogelarten in unseren Gärten und Parks: die Meisen. Klug und anpassungsfähig haben sie sich mit uns Menschen bestens arrangiert und erfreuen uns das ganze Jahr mit ihrem Gesang. Dennoch gibt es vieles im Leben der possierlichen Vögel, das uns bislang verborgen blieb.

    Wussten Sie zum Beispiel, dass Meisen der Vielweiberei frönen, Fledermäuse töten, weil deren Gehirn besonders lecker schmeckt, und sich in der Luft wie fliegende Dinosaurier verhalten? Andreas Tjernshaugen, Ornithologe aus Leidenschaft, hat ein Jahr lang aus nächster Nähe ihre Gewohnheiten beobachtet und zeigt, was wir über diese Vögel alles nicht wissen, und enthüllt uns eine faszinierende Welt direkt vor unseren Augen.

    Biographie - Tjernshaugen, Andreas

    Andreas Tjernshaugen, geboren 1972, studierte Soziologie und arbeitete mehrere Jahre im Bereich Klimaforschung. Er lebt mit seiner Familie, seinem Hund Topsy und ein paar Hühnern in Nesodden am Oslofjord. 2017 erschien im Insel Verlag Das verborgene Leben der Meisen und wurde zu einem großen Erfolg.

    Paul Berf, geboren 1963 in Frechen bei Köln, war nach seinem Studium der Skandinavistik, Germanistik und Anglistik zunächst als Lektor tätig. Heute lebt er als freier Übersetzer in Köln und überträgt Texte aus dem Dänischen, Schwedischen und Norwegischen ins Deutsche.



    Rezensionen "Das verborgene Leben der Meisen"

    »... Andreas Tjernshaugen [hat] ein lesenswertes Buch geschrieben. ... Laien dürften die große Leistungsfähigkeit der kleinen Vögel bestaunen und sich über den Anhang mit Tipps für künftige Hobby-Ornithologen freuen.«
    Frankfurter Allgemeine Zeitung (Kai Spanke)

    »Jedem Leser, der noch neugierig ist und gern mehr darüber wissen möchte, wie diese kleinen Geschöpfe eigentlich leben, sei dieses Buch wärmstens empfohlen, nicht zuletzt wegen seiner lebendigen, persönlichen und enthusiastischen Sprache.«
    Prosa. Tidsskrift for sakprosa (Kai Spanke)

    »Nach diesem Buch sehen wir die Allerweltsvögel da draußen mit anderen Augen.«
    Spielbox (Stefan Ducksch)

    »... bis zur letzten Seite spannend ...«
    Ornis (Stefan Ducksch)

    »So enthüllt uns Andreas Tjernshaugen eine faszinierende Welt direkt vor unseren Augen, die uns bisher verborgen war.«
    Hempels (Ulrike Fetköter)

    »Dieses Buch ist für alle gedacht, die Freude daran haben, Vögel zu beobachten und ihrem Verhalten auf den Grund zu gehen. Wer sich näher mit ihnen beschäftigen möchte oder ihnen auch nur über den Winter helfen möchte, der ist mit Tjernshaugens Hinweisen bestens bedient.«
    uzulis.de (André Uzulis)

    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.