Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Denkmalschutzgesetz für Baden-Württemberg

Produktinformationen "Denkmalschutzgesetz für Baden-Württemberg"
  • Kohlhammer
  • Strobl, Heinz & Sieche, Heinz & Kemper, Till & Rothemund, Peter
  • 978-3-17-044379-2
  • 15.01.2025
  • 147 x 25 x 210 (B/T/H)
  • 819
  • deutsch
  • 5., überarbeitete Auflage
  • Mitarbeiter von Städten, Gemeinden, Landkreisen und Regierungspräsidien, Rechtsanwälte, Richter, Konservatoren, Architekten.
  • 551 Seiten
  • 7 %

  • Die Autoren erläutern umfassend die Vorschriften des Gesetzes zum Schutz der Kulturdenkmale (DSchG) des Landes Baden-Württemberg. Schwerpunkt der Neuauflage des führenden Kommentars zum Denkmalschutzgesetz ist die Gesetzesänderung der Novelle 2023 zu Windkraftanlagen und Solaranlagen in der Umgebung von Kulturdenkmalen sowie zu Solaranlagen auf Dächern von Kulturdenkmalen. Ebenso berücksichtigt ist die Gesetzesänderung zugunsten der internetgestützten Öffentlichkeitsarbeit des Landesamtes für Denkmalpflege und zum Veranlasserprinzip im Denkmalrecht. Die neueste Rechtsprechung und Literatur wurden eingearbeitet, insbesondere die Rechtsentwicklung zum denkmalschutzrechtlichen Drittschutz. Im Anhang des Kommentars sind wichtige Vorschriften, wie Verwaltungsvorschriften zum Denkmalschutzgesetz und zu steuerlichen Vergünstigungen im Einkommensteuergesetz sowie fachliche Hinweise und Handreichungen abgedruckt, ferner sind Fundstellen zu internationalen Verträgen und denkmalfachlichen Texten nachgewiesen.

    Biographie - Strobl, Heinz & Sieche, Heinz & Kemper, Till & Rothemund, Peter

    Heinz Strobl, Ltd. MR a. D.; Dr. Heinz Sieche, Ltd. MR a. D., Dr. Till Kemper M.A., Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Peter Rothemund, MR a. D.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.