Der Bademeister ohne Himmel
«Es gibt Bücher, die lange nachhallen. Dieses ist so eines. Steht auf meiner persönlichen Bestsellerliste jetzt ganz oben.» (Christine Westermann)
Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag bei Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Feinfühlig und spielerisch begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, den alten Bademeister im Leben zu halten. Bis das Schicksal ihre Pläne durchkreuzt …
Petra Pellini erzählt mit Wärme und Humor vom Erwachsenwerden und Vergessen und von einer einzigartigen Freundschaft.
Biographie - Pellini, Petra
Petra Pellini, geboren 1970 in Vorarlberg, lebt und arbeitet in Bregenz. Sie war lange in der Pflege demenzkranker Menschen tätig. Für einen Auszug aus ihrem Roman «Der Bademeister ohne Himmel» wurde sie 2021 mit dem Vorarlberger Literaturpreis ausgezeichnet.
Rezensionen "Der Bademeister ohne Himmel"
Hell und leuchtend, getragen von einer zarten Fröhlichkeit, von witzigen Dialogen, bei denen man in sich hineinlacht.Stern (Christine Westermann)
Die literarische Sensation des Sommers.
Die Presse (Doris Kraus)
Die warmherzige Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft.
Focus (Doris Kraus)
Ein wundervolles Buch voller Herzenswärme, aber auch eine hilfreiche Anleitung zum Umgang mit dementen Mitmenschen.
Süddeutsche Zeitung (Nicola Bräunling)
Ein schöner Roman, den man am besten mit Blick aufs Wasser genießt.
Gala (Nicola Bräunling)
Das Buch ist so fein geschrieben, so liebevoll und melancholisch.
Rheinische Post (Margit Leuchtenberg)
Mit „Der Bademeister ohne Himmel“ hat Petra Pellini mehr als einen Sommerroman geschrieben. An diesen Bademeister wird man sich noch lange erinnern.
ORF Radio FM 4 (Zita Bereuter)
Wenn ihr dieses Jahr nur ein Buch lesen solltet, dann bitte lasst es dieses sein. So empathisch, so menschlich, so voller Herz und Liebe (...) Ganz, ganz großes Kino.
Buchblogger Florian Valerius @literarischernerd (Zita Bereuter)
Petra Pellini schafft es, diese Geschichte mit solidem Überlebenshumor so zu durchwürzen, dass man den Roman mit Anteilnahme, Lachen und Weinen liest.
NDR Info "Neue Bücher" (Annemarie Stoltenberg)
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Leichtlesen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden