Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Bauernkrieg

Produktinformationen "Der Bauernkrieg"
  • Verlag Herder
  • Kaufmann, Thomas
  • 978-3-451-39028-9
  • 12.08.2024
  • 125 x 205 (B/H)
  • 721
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 544 Seiten
  • 7 %

  • Der erste Medienkrieg der Geschichte

    Biographie - Kaufmann, Thomas

    Prof. Dr. Dr. theol. h.c. Dr. phil. h.c. Thomas Kaufmann, geb. 1962, Inhaber des Lehrstuhls für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen. 2020 erhielt er den Leibniz-Preis.



    Rezensionen "Der Bauernkrieg"

    Auch im 21. Jahrhundert ist der Bauernkrieg gegenwartsrelevant, wie diese fulminante Neuerscheinung belegt.
    FAS - Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Markus Friedrich)

    Kaufmann kennt die Medienlandschaft des frühen sechzehnten Jahrhunderts wie kein anderer. An seiner Interpretation des Bauernkriegs als Medienereignis wird auf absehbare Zeit niemand vorbei können.
    FAS - Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Markus Friedrich)

    Thomas Kaufmann legt eine exzellente Darstellung der Geschehnisse des Bauernkriegs vor.
    FAS - Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Markus Friedrich)

    In seinem Buch sorgen Abbildungen von zeitgenössischen Flugschriften, Titelblättern und anderen druckkünstlerischen Zeugnissen für Anschaulichkeit.
    Neues Deutschland (Marion Damaschke)

    Die ambivalenten, konfessionell ausgerichteten und letztlich politisch-ideologisch gefärbten Urteile über den Bauernkrieg werden von Kaufmann anhand publizistischer Zeugnisse bis in die jüngere Vergangenheit untersucht.
    Neues Deutschland (Marion Damaschke)

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.