Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Kleine Prinz

Produktinformationen "Der Kleine Prinz"
  • FISCHER Taschenbuch
  • Saint-Exupéry, Antoine de
  • 978-3-596-52042-8
  • 23.04.2015
  • 94 x 13 x 146 (B/T/H)
  • 124
  • Fischer Taschenbibliothek
  • deutsch
  • Le Petit Prince
  • fre
  • 6. Auflage
  • Stamm, Peter
  • 144 Seiten
  • 7 %

  • *** Der Weltbestseller in neuer Übersetzung – von dem brillanten Erzähler Peter Stamm *** »Wie wenig Lärm machen die wirklichen Wunder«, schrieb Saint-Exupéry an einen Freund im gleichen Jahr, als der ›Der kleine Prinz‹ zum ersten Mal erschien. Dieses »leise Wunder« hat das Leben von Millionen Menschen verändert und bereichert. Millionen von Kindern sind zum Klang seiner Sätze eingeschlafen, und die Eltern zu Weisheiten erwacht. Das leise Wunder wurde zu dem Weltbestseller des 20. Jahrhunderts, den Peter Stamm, einer der meist gelesenen Autoren der Gegenwart, in unsere Sprache neu übersetzt.

    Biographie - Saint-Exupéry, Antoine de

    Antoine de Saint-Exupéry, geboren am 29. Juni 1900 in Lyon, entstammte einem alten französischen Adelsgeschlecht. Mit 21 Jahren trat er in den zivilen Luftdienst ein und emigrierte im Zweiten Weltkrieg in die USA. 1928 debütierte er mit dem Roman ›Südkurier‹, in dem er wie auch in den nachfolgenden Werken vor allem auf eigene Erlebnisse zurückgreift. Weltberühmt wurde Antoine de Saint-Exupéry mit ›Der kleine Prinz‹. Am 31. Juli 1944 wurde sein Flugzeug über dem Mittelmeer abgeschossen, von ihm blieb über 50 Jahre keine Spur.

    Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie und übte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Er lebt in der Schweiz. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor. Er schrieb mehr als ein Dutzend Hörspiele. Seit seinem Romandebüt »Agnes« 1998 erschienen sechs weitere Romane, fünf Erzählungssammlungen und ein Band mit Theaterstücken, zuletzt die Romane »Weit über das Land«, »Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt« und »Das Archiv der Gefühle« sowie die Erzählung »Marcia aus Vermont«. Unter dem Titel »Die Vertreibung aus dem Paradies« erschienen seine Bamberger Poetikvorlesungen. »Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt« wurde ausgezeichnet mit dem Schweizer Buchpreis 2018.

    Literaturpreise:

    Rheingau Literatur Preis 2000
    Bodensee-Literaturpreis 2012
    Friedrich-Hölderlin-Preis 2014
    Cotta Literaturpreis 2017
    ZKB-Schillerpreis 2017
    Solothurner Literaturpreis 2018
    Schweizer Buchpreis 2018



    Rezensionen "Der Kleine Prinz"

    Seine unaufgeregte Übertragung ist prägnant, leicht, erfrischend herb
    NZZ am Sonntag (Manfred Papst)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.