Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Schattenkönig

Produktinformationen "Der Schattenkönig"
  • dtv Verlagsgesellschaft
  • Mengiste, Maaza
  • 978-3-423-28292-5
  • 17.09.2021
  • 135 x 30 x 210 (B/T/H)
  • 668
  • deutsch
  • The Shadow King
  • 2. Auflage
  • Jakobeit, Brigitte & Klobusiczky, Patricia
  • 576 Seiten
  • 7 %

  • Als Mussolini 1935 in Äthiopien einfällt, trifft er auf einen unerwarteten Widerstand: Krankenpflegerinnen, Köchinnen, Dienstmägde. Bereit, sich mit ihren Brüdern und Vätern gegen die Faschisten zu behaupten.




    Rezensionen "Der Schattenkönig"

    Der Roman erzählt aus den Perspektiven unterschiedlicher Figuren und in einer Prosa, die dicht, kraftvoll und lebendig ist.
    Berliner Zeitung (Sabine Rohlf)

    Ein beeindruckendes, komplexes Panorama bei gleichzeitiger Tiefenschärfe.
    SWR 2 (Pascal Fischer)

    In der eigenwilligen Schönheit ihres Romans erobert sie sich die Geschichte zurück - in jeder Hinsicht eine Geschichte starker Frauen.
    Stuttgarter Zeitung (Stefan Kister)

    Mengistes Werk ist mit 575 Seiten nicht nur reich an Umfang; es ist auch reich an Stilen, Formen, Farben. An Stimmen.
    NZZ am Sonntag (Valeria Heintges)

    Eindringlich und aufrüttelnd.
    SRF 2 Kultur, KW 39 (Valeria Heintges)

    Besatzer und Besetzte, Herren und Diener, Männer und Frauen: Mengiste erzählt anhand dieser Oppositionen eine zeitlose, packende Geschichte von Widerstand und Selbstbestimmung.
    Südwest Presse (Jana Zahner)

    Jede Seite tut weh, dennoch konnte ich nicht aufhören zu lesen. Es lohnt sich!
    emotion (Andrea Benda)

    Mengiste erzählt ihre Geschichte des Abessinien-Krieges bildgewaltig und in atemlosem Tempo.
    Die Presse am Sonntag (Julia Raabe)

    ›Der Schattenkönig‹ ist ein packender, vielschichtiger Roman über Frauen in einem Krieg.
    Bücher Magazin (Julia Raabe)

    Die US-Amerikanerin Mengiste hat mit dem ›Schattenkönig‹ ein Monumentalwerk geschrieben, eine Heldensage, deren Heldinnen
    die Seite an Seite mit den Männern kämpfenden äthiopischen Frauen sind.

    Buchkultur, Oktober 2021 (Katia Schwingshandl)

    So berührend wie bildgewaltig erzählt Maaza Mengiste von einem Kapitel der Geschichte.
    Buch-Magazin, 12/2021 (Katia Schwingshandl)

    Ein düster strahlendes Stück außergewöhnlicher Literatur.
    Wilhelmshavener Zeitung (Katia Schwingshandl)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.