Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der japanische Liebhaber

Produktinformationen "Der japanische Liebhaber"
  • Suhrkamp
  • Allende, Isabel
  • 978-3-518-46730-5
  • 11.09.2016
  • 120 x 25 x 190 (B/T/H)
  • 308
  • suhrkamp taschenbuch (4730)
  • deutsch
  • El amante japonés
  • spa
  • 4
  • Becker, Svenja
  • 335 Seiten
  • 7 %

  • Für Irina ist der neue Job ein Glücksfall. Die junge Frau soll für die Millionärin Alma Belasco als Assistentin arbeiten. Mit einem Schlag ist sie nicht nur ihre Geldsorgen los, sondern gewinnt auch eine Freundin, wie sie noch keine hatte: extravagant, überbordend, mitreißend und an die achtzig. Doch bald spürt sie, dass Alma verwundet ist. Eine Wunde, die nur vergessen scheint, wenn eines der edlen Kuverts im Postfach liegt. Aber wer schreibt Woche um Woche diese Liebesbriefe? Und von wem stammen all die Blumen? Auch um sich von den eigenen Lebenssorgen abzulenken, folgt Irina den Spuren, und es beginnt eine abenteuerliche Reise bis weit in die Vergangenheit.
    Isabel Allende erzählt von Freundschaft und der unentrinnbaren Kraft einer lebenslangen Liebe. Davon, wie Zeit und Zwänge über eine solche Liebe hinweggehen und sie verwandeln, in Verbundenheit, Wehmut und ein leises Staunen – darüber, schon so lange gemeinsam unterwegs zu sein.


    Biographie - Allende, Isabel

    Isabel Allende, geboren 1942 in Lima, ist eine der weltweit beliebtesten Autorinnen. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft und sind in mehr als 40 Sprachen übersetzt worden. 2018 wurde sie – und damit erstmals jemand aus der spanischsprachigen Welt – für ihr Lebenswerk mit der National Book Award Medal for Distinguished Contribution to American Letters ausgezeichnet. Isabel Allendes gesamtes Werk ist im Suhrkamp Verlag erschienen.

    Svenja Becker, geboren 1967 in Kusel (Pfalz), studierte Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie lebt als Übersetzerin (u. a. Allende, Guelfenbein, Onetti) in Saarbrücken.



    Rezensionen "Der japanische Liebhaber"

    »Isabel Allende schreibt stimmungsvoll über eine Liebe, die weit in die Vergangenheit reicht.«
    Meike Schnitzler, Brigitte 02.09.2015



    »Ein zauberhafter Roman über große Gefühle.«
    Für Sie 21/2015



    »Spannend, unterhaltsam und vom Glauben an das nicht endende Gute durchdrungen.«
    Ulrich Steinmetzger, Thüringische Landeszeitung 13.09.2015



    »Allendes Romane offenbaren immer noch den Zauber einer großen Erzählkraft.«
    Oliver Schmidt, Neue Osnabrücker Zeitung 11.09.2015



    »In seinem Kern ist Der japanische Liebhaber ein Roman über das Altern ... Vor dem Tod hat der Mensch noch manches zu ertragen. Woraus da Kraft zu schöpfen ist? Auch darüber hat Isabel Allende nachgedacht und kluge Gedanken in ihren Roman eingeflochten.«
    Irmtraud Gutschke, neues deutschland 14.09.2015



    »Stilsicher findet sie stets die Balance zwischen ernüchternder Realität und betörender Kolportage, was auch dem überaus gewitzten Aufbau geschuldet ist, der die Geschichte zwar schrittweise entfaltet, doch mit Hilfe geschickt gesetzter Vor- sowie Rückgriffe eine eigentümliche, faszinierende Spannung erzeugt, die bis zum erlösenden, herzwärmenden Finale fesselt.«
    Roman Halfmann, Hessischer Rundfunk 17.09.2015



    »In einem wundersamen Zusammenspiel aus Geschichte und Fantasie, Vergangenheit und Gegenwart, Glück und Schmerz kreiert Allende ein weiteres Meisterwerk.«
    Alexandra Gölly, sandammeer.at 9/2015



    »Ein großartiges Familienepos«
    Bunte 43/2015



    Hauptlesemotive: Leichtlesen
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.