Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der kleine Schulter-Coach

Produktinformationen "Der kleine Schulter-Coach"
  • TRIAS
  • Sutor, Volker & Kayser, Saskia
  • 978-3-432-11887-1
  • 02.10.2024
  • 170 x 200 (B/H)
  • 314
  • Der kleine Coach
  • deutsch
  • 1
  • Gesundheitsinteressierte
  • 144 Seiten
  • 7 %

  • Schulterbeschwerden aktiv angehen

    Schmerzen in der Schulter können große Probleme verursachen und verschiedenste Ursachen haben. Häufig werden als Diagnose Begriffe wie „Schleimbeutelentzündung“, „Impingement“ oder „Arthrose“ genannt. Viel wichtiger als diese sollte aber für die Betroffenen sein, wie man die Beschwerden im Alltag selbst positiv beeinflussen kann. Hierbei spielen Einflussfaktoren wie der Lebensstil (Ernährung, Rauchen, Schlaf, etc.), Umgang mit dem Schmerz, Steuerung der Belastung, und viele andere eine Rolle.

    Wenn Sie Ihre Probleme selbst wieder in den Griff bekommen wollen, hilft ein Programm aus gezielter Bewegung, bei dem es wichtig ist, konsequent zu üben.

    Und hier kommt der kleine Coach ins Spiel. Er motiviert und unterstützt Sie mit vielen abwechslungsreichen Übungen und wertvollen Tipps, um Ihre Beschwerden effektiv in den Griff zu bekommen. Und das alles auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.

    • Funktionstest: Wie fit ist Ihre Schulter und wo liegen Ihre Potentiale?
    • Individuelles Training: 12 gezielte Übungsprogramme für Einsteiger über Fortgeschrittene bis Profis.
    • Life Hacks: So können Sie ganz einfach Zuhause trainieren.

    Kleiner Coach, großer Motivator!


    Biographie - Sutor, Volker & Kayser, Saskia

    Volker Sutor ist Sport- und Physiotherapeut. Er ist Inhaber der Therapiezentren „Gesundheitsrondell“ und lebt in Cleebronn. Als Mitbegründer der Weiterbildungsfirma DIGOTOR (Fortbildungen für Orthopädische Medizin und Manuelle Therapie) unterrichtet er seit über 20 Jahren Therapeuten und Ärzte im In- und Ausland. Saskia Kayser ist Physiotherapeutin und arbeitet seit über fünf Jahren im Therapiezentrum Gesundheitsrondell am Standort Brackenheim. Dort betreut sie schwerpunktmäßig Patienten aus dem orthopädischen, sportphysiotherapeutischen und neurologischen Bereich. Außerdem unterrichtet sie Orthopädie, Rheumatologie und Traumatologie in der Sporttherapeuten-Ausbildung an der Gluckerschule Kornwestheim und schreibt Artikel für die Fachzeitschrift physiopraxis.  
    Hauptlesemotive: Orientieren
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.