Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der lange Sommer der Theorie

Produktinformationen "Der lange Sommer der Theorie"
  • C.H.Beck
  • Felsch, Philipp
  • 978-3-406-83086-0
  • 20.03.2025
  • 124 x 194 (B/H)
  • 327
  • deutsch
  • 1
  • 333 Seiten
  • 7 %

  • "Brillant, ja verführerisch geschrieben." Rene Aguigah, Deutschlandradio Kultur

    Theorie – von dem Wort ging seit den sechziger Jahren ein magisches Leuchten aus. Theorie war ein Wahrheitsanspruch, ein Glaubensartikel und ein Lebensstil. Doch woher kam die Faszination für die gefährlichen Gedanken? Warum zogen sie Legionen von Lesern in ihren Bann? Philipp Felsch erzählt in seinem grandios geschriebenen Buch von den Utopien, den Experimenten und Leidenschaften einer Generation, die sich in den Dschungel der schwierigen Texte begab.

    Von den sechziger bis zu den achtziger Jahren gehörte der Theorieband als Vademekum in jede Manteltasche. Es war die Zeit der apokalyptischen Meisterdenker, der glamourösen Unverständlichkeit und der umstürzenden Lektüreerlebnisse. In einer Welt, die im Kalten Krieg erstarrte, ging nur von großen Ideen Bewegung aus. Je schwieriger die Texte, desto intensiver die Lektüre, je abstrakter die Argumente, desto relevanter für die Wirklichkeit. In West-Berlin versorgte der Merve Verlag die Geister mit wildem Denken – von den Kadern der Studentenbewegung über Spontis und Punks bis zu den Avantgarden des Kunstbetriebs. Philipp Felsch schreibt die Geschichte einer intellektuellen Revolte, indem er sich den Büchermachern und ihren Lesern anvertraut. Er folgt ihren verschlungenen Pfaden vom Klassenkampf bis in den White Cube der Galerien und lässt eine Epoche wiederauferstehen, in der das Denken noch geholfen hat.

    Biographie - Felsch, Philipp

    Philipp Felsch ist Professor für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei C.H.Beck ist von ihm erschienen: „Wie Nietzsche aus der Kälte kam. Geschichte einer Rettung“ (2022).
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.