Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen

Produktinformationen "Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen"
  • Zsolnay, Paul
  • Vučković, Milica
  • 978-3-552-07544-3
  • 18.03.2025
  • 132 x 20 x 210 (B/T/H)
  • 310
  • Pappband
  • deutsch
  • Smrtni ishod atletskih povreda
  • scc
  • 1
  • Zeinzinger, Rebekka
  • 192 Seiten
  • 7 %

  • »Vučković erzählt eine viel zu realistische Geschichte, die schrecklich ist und Spaß beim Lesen macht, was zusätzlich schrecklich ist. Viel Spaß!« Barbi Marković Eva ist noch jung, als sie ihren Sohn zur Welt bringt und allein großzieht. Als sie dann Viktor kennenlernt, glaubt sie ihren Helden gefunden zu haben. Viktor ist Journalist und Schriftsteller und beeindruckt Eva mit großen Worten und Theorien. Dabei ist er vor allem eines: ein meisterhafter Manipulator, ein Soziopath, krankhaft eifersüchtig und cholerisch. Und als er es schafft, Eva nach Deutschland zu locken, wird alles nur noch schlimmer … Milica Vučkovićs außergewöhnlicher Roman war in ihrer Heimat ein großer Publikumserfolg, weil er das romantisch verklärte Bild von der großen Liebe witzig und unbarmherzig hinterfragt.


    Rezensionen "Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen"

    "Mitten in diese toxische Beziehung hinein webt die Autorin auf bewundernswerte Weise ihr Netz. Das Buch, das mit dem Vital-Preis für den besten Roman in serbischer Sprache 2021 ausgezeichnet wurde, ist all jenen gewidmet, 'die schweigen'." Femme actuelle

    "Der in der Ich-Form geschriebene Roman von Vučković, gewidmet allen, 'die schweigen', erfasst die Dynamik eines Paares perfekt, das ein Mann dominiert, der alle Anzeichen eines narzisstischen Perversen aufweist. Sie vermeidet die Karikatur, zeigt deutlich, wie psychische Gewalt zu physischer Unterdrückung und zu einer Form des Wahnsinns führt. Eva, die nicht schwach oder zerbrechlich war, erlebt, wie ihr der eigene Körper entgleitet. Eva, die von Natur aus großzügig und liebevoll ist, kommt an einen Punkt, an dem sie sich vorstellt, Viktor zu töten, da er sie immer angreift, sie in der Badewanne unter Wasser drückt oder beim Skifahren niederschlägt. Man folgt ihr vom Anfang bis zum Ende atemlos, aber wie kann das ausgehen? Das Ende überrascht, zum Lachen und zum Weinen." Frédérique Roussel, Libération



    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.