Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Des Knaben Wunderhorn

Produktinformationen "Des Knaben Wunderhorn"
  • Insel Verlag
  • 978-3-458-31785-2
  • 29.10.1974
  • 108 x 15 x 176 (B/T/H)
  • 187
  • insel taschenbuch (85)
  • deutsch
  • 15
  • 279 Seiten
  • 7 %

  • Des Knaben Wunderhorn ist die erste umfassende Sammlung von deutscher lyrischer Volksdichtung der letzten drei Jahrhunderte. Der größte Teil der Sammlung stammt aus alten Drucken, Almanachen und Büchern. Neben echten Volksliedern enthält sie viele alte und neue Gedichte in volkstümlich schlichtem Ton.

    Biographie

    Clemens Brentano wurde am 9. September 1778 in Ehrenbreitstein geboren und starb am 28. Juli 1842 in Aschaffenburg.
    Bruder von Bettine von Arnim. 1798-1800 im Kreis der Jenaer Frühromantiker. Begegnung u. a. mit Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schlegel. Freundschaft mit Achim von Arnim. 1803 Heirat mit Sophie Mereau. Ab 1804 in Heidelberg. Mitarbeit an Achim von Arnims ›Zeitung für Einsiedler‹. 1808-18 in Berlin, wo er mit Heinrich von Kleist und Joseph von Eichendorff zusammentraf. 1819-24 Aufzeichnung und freie literarische Bearbeitung der Visionen der stigmatisierten Nonne Anna Katharina Emmerick in Dülmen.
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.