Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Diabetes mellitus im höheren Lebensalter

Produktinformationen "Diabetes mellitus im höheren Lebensalter"
  • Kohlhammer
  • 978-3-17-034190-6
  • 22.05.2024
  • 140 x 12 x 205 (B/T/H)
  • 271
  • Altersmedizin in der Praxis
  • deutsch
  • 1
  • Ärzte, Pflegefachkräfte, Therapeuten, Altenpfleger, Apotheker, Psychologen, Studierende.
  • 225 Seiten
  • 7 %

  • Die Prävalenz des Diabetes beträgt bei Über-80-Jährigen mehr als 30 %. Bei der Festlegung der Therapieziele bei älteren Menschen mit Diabetes müssen die individuellen Kompetenzen sowie das soziale Umfeld berücksichtigt werden. Depression, Demenz und Frailty können die Therapie darüber hinaus erheblich beeinflussen. Zudem sind im hohen Lebensalter Besonderheiten zu beachten, um Multimedikation und Nebenwirkungen zu vermeiden. Dieser Band gibt einen prägnanten Überblick über die Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle älterer Patienten mit Diabetes, veranschaulicht durch Fallbeispiele. Dabei werden Aspekte der Altersmedizin wie Behandlungsstrategien im Kontext der Multimorbidität berücksichtigt.

    Biographie

    PD Dr. med. Anke Bahrmann ist Oberärztin am Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Kardiologie, und Vorsitzende der AG Geriatrie und Pflege der DDG. Dr. med. Jürgen Wernecke ist Chefarzt im Agaplesion Diakonieklinikum in Hamburg und stellv. Vorsitzender der AG Geriatrie und Pflege der DGG.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.