Die Burg der Könige
Produktinformationen "Die Burg der Könige"
1524. Die deutschen Lande werden von den Bauernkriegen zerrissen. Dem Adel droht der Verlust der Macht, dem Volk Hunger und Tod. Die Herrschaft Kaiser Karls V. ist in Gefahr. In den Wirren dieser Zeit stoßen Agnes, die Burgherrin der einst mächtigen Stauferburg Trifels, und Mathis, der Sohn des Burgschmieds, auf ein altes Geheimnis. Schon bald wird ihnen bewusst, dass ihre Entdeckung nicht nur über ihr eigenes Schicksal, sondern auch die Zukunft der Krone entscheiden wird.
Biographie - Pötzsch, Oliver
Oliver Pötzsch, Jahrgang 1970, war jahrelang als Filmautor für den Bayerischen Rundfunk tätig. Heute widmet er sich ganz dem Schreiben. Er lebt in München. Seine historischen Romane um den Schongauer Henker Jakob Kuisl haben ihn weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht.
Rezensionen "Die Burg der Könige"
"Oliver Pötzsch schafft es spielerisch, uns in vergangene Zeiten zu entführen, die er wie immer glänzend recherchiert hat."Extra, Weinheim
"Eine packende, grandiose Geschichte; farbenprächtig, atmosphärisch, mitreißend erzählt und entsprechend kurzweilig zu lesen - trotz der fast tausend Seiten!"
General-Anzeiger
"Für Fans dieses Genres eigentlich ein Muss und für "Anfänger" ein wunderbarer Einstieg."
Ruhr Nachrichten
"Ein opulenter, farbiger, dramatischer und fesselnder Historienroman im Breitbandformat!" [...] Fast 1.000 Seiten historische Hochspannung!"
Denglers-buchkritik (Alex Dengler)
"Bestsellerautor Oliver Pötzsch hat einen großen Roman über die legendäre Burg der Staufer geschrieben."
Pforzheimer Zeitung (Alex Dengler)
Hauptlesemotive: | Eintauchen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden