Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die DNA-Analyse im Strafverfahren

Produktinformationen "Die DNA-Analyse im Strafverfahren"
  • Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Beck, Maren
  • 978-3-8487-2706-3
  • 07.12.2015
  • 153 x 227 (B/H)
  • 557
  • Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge (35)
  • deutsch
  • 1
  • 375 Seiten
  • 7 %

  • Die rechtsmedizinischen Möglichkeiten zur Ermittlung des Täters haben sich in den letzten Jahren – vor allem im Bereich der DNA-Analyse – rasant fortentwickelt. Dies wirft etliche strafprozessuale und verfassungsrechtliche Fragen auf, beispielsweise nach der Zulässigkeit der Erstellung genetischer Phantombilder und dem Informationsgewinn einer Analyse des nicht-codierenden Bereichs der DNA. Der Gesetzgeber hat den Handlungsbedarf in diesem Bereich erkannt; zumindest soll – so der Koalitionsvertrag für die 18. Legislaturperiode – die Verwertbarkeit sogenannter Beinahetreffer gesetzlich geregelt werden. Dies wird zum Anlass genommen, die lex lata unter Berücksichtigung neuer Forschungserkenntnisse einer Gesamtrevision zu unterziehen und einen Reformvorschlag für die §§ 81e-h StPO zu unterbreiten.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.