Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kultur der Reparatur

Produktinformationen "Die Kultur der Reparatur"
  • Goldmann
  • Heckl, Wolfgang M.
  • 978-3-442-17483-6
  • 19.01.2015
  • 126 x 17 x 183 (B/T/H)
  • 231
  • deutsch
  • ger
  • 240 Seiten
  • 7 %

  • Reparieren statt wegwerfen – der neue Trend.

    Kaum ist das Display des Smartphones zersprungen, wird schnell ein neues gekauft und das alte entsorgt. Dieser Wegwerfkultur müssen wir entgegenwirken: indem wir wieder lernen, Kaputtes selbst zu reparieren. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München, setzt sich an die Spitze der Do-it-Yourself-Bewegung und zeigt uns, dass Tüfteln nicht nur die Umwelt schont, sondern auch sehr viel Spaß macht!




    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.