Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kurden

Produktinformationen "Die Kurden"
  • C.H.Beck
  • Strohmeier, Martin & Yalçin-Heckmann, Lale
  • 978-3-406-82888-1
  • 29.01.2025
  • 124 x 194 (B/H)
  • 312
  • deutsch
  • 6., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
  • 313 Seiten
  • 7 %

  • Das Standardwerk zu Geschichte und Gegenwart der Kurden

    Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Staatsgrenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie im Irak weiter angeheizt.

    Martin Strohmeier und Lale Yalçin-Heckmann schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Geschichte in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 6. Auflage wurde das bewährte Standardwerk umfassend überarbeitet und aktualisiert.

    "Diese ausgewogene Darstellung, frei von Polemik, Parteinahme und Eiferei, empfiehlt sich ohne Vorbehalte." Stefan Weidner, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    "Eine hervorragende und komprimierende Darstellung" Paul Hafner, Buchkultur


    Biographie - Strohmeier, Martin & Yalçin-Heckmann, Lale

    Martin Strohmeier ist Professor em. für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur an der University of Cyprus in Nikosia.

    Lale Yalcin-Heckmann ist Ethnologin, assoziiertes Mitglied des Max-Planck-Instituts für ethnologische Forschung in Halle sowie Dozentin an der Universität Pardubice in Tschechien.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.