Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Langobarden

Produktinformationen "Die Langobarden"
  • C.H.Beck
  • Esders, Stefan
  • 978-3-406-80033-7
  • 16.03.2023
  • 118 x 180 (B/H)
  • 118
  • Beck'sche Reihe (2946)
  • deutsch
  • 1
  • 128 Seiten
  • 7 %

  • DIE LANGOBARDEN ERSCHÜTTERN DIE NACHRÖMISCHE WELT

    Dieser Band vermittelt knapp und prägnant unseren Wissensstand über Mythos, Herkunft und Identität, Religion, Recht und Gesellschaft sowie Schrift und Sprache der Langobarden. Im Zentrum aber steht die historische Entwicklung des Langobardenreiches insgesamt sowie seiner verschiedenen Regionen und wichtigsten Orte. 568/69 von König Alboin gegründet, prägt es gut 200 Jahre die Kultur weiter Teile Italiens. Seine eigenständige Geschichte endet im Jahr 774, als sich der Frankenherrscher Karl zum König der Langobarden krönen lässt. Ein Ausblick auf ihr kulturelles Erbe und die Nachwirkungen der Langobardenzeit beschließt die Darstellung.

    Biographie - Esders, Stefan

    Stefan Esders lehrt als Professor Geschichte der Spätantike und des Frühmittelalters an der Freien Universität Berlin.

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.