Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Markomannen und ihre Nachbarn

Produktinformationen "Die Markomannen und ihre Nachbarn"
  • Kohlhammer
  • Johne, Klaus-Peter
  • 978-3-17-037717-2
  • 19.02.2025
  • 139 x 10 x 203 (B/T/H)
  • 307
  • Reiche der Alten Welt: Ethnien, Länder, Dynastien (RAW)
  • deutsch
  • 1
  • Interessierte Laien, Studierende der Geschichte, Akademiker benachbarter Disziplinen.
  • 230 Seiten
  • 7 %

  • Die Markomannen nehmen unter den germanischen Stämmen, die an der Grenze des Römischen Reiches siedelten, eine besondere Stellung ein. Ihre Existenz am nordöstlichen Rand des Imperiums wurde durch antike Schriftsteller genau beobachtet und dokumentiert. Daher sind die Markomannen als eigenständiges Ethnos vom 1. Jh. v. Chr. bis in das 5. Jh. n. Chr. kontinuierlich belegt. Ihr wechselhaftes Verhältnis zum Römischen Reich lässt sich gut nachvollziehen: von Feinden, über Verbündete und Abhängige bis hin zu Handelspartnern Roms. Auch ihr Verhältnis zu ihren wichtigsten Nachbarn, den Quaden, Hermunduren und Semnonen, lässt sich punktuell nachzeichnen. Klaus-Peter Johne stellt erstmals die Markomannen selbst in den Mittelpunkt einer einführenden Betrachtung und behandelt sie nicht nur als einen Aspekt römischer Außenpolitik.

    Biographie - Johne, Klaus-Peter

    Dr. Klaus-Peter Johne war Professor für Alte Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin bis 2007 und forscht zu den römisch-germanischen Beziehungen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.