Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Medienkonzentrationskontrolle im digitalen Zeitalter.

Produktinformationen "Die Medienkonzentrationskontrolle im digitalen Zeitalter."
  • Duncker & Humblot
  • Braun, Isabel L.
  • 978-3-428-19073-7
  • 07.02.2024
  • 157 x 233 (B/H)
  • 360
  • Studien zum Medienrecht (4)
  • deutsch
  • 1
  • 236 Seiten
  • 7 %

  • »Media Concentration Law in the Digital Age«: In the interest of democracy, individual media companies must be prevented from gaining opinion power. To this end, media concentration is regulated in accordance with the Interstate Media Treaty. However, recent developments in the media sector have led to an inconsistent regulatory regime, which no longer adequately covers all media players relevant to the formation of public opinion. This publication analyzes the issue in the context of both a media law and competition law framework and presents a legislative proposal suitable for restoring regulatory effectiveness.

    Biographie - Braun, Isabel L.

    Isabel Braun studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Die Erste juristische Staatsprüfung legte sie 2018 ab. Im Anschluss daran arbeitete sie ein Jahr in einer internationalen Wirtschaftskanzlei mit Schwerpunkt im Gewerblichen Rechtsschutz und wurde als Doktorandin an der Universität Potsdam angenommen. Promotionsbegleitend war sie von 2020 bis 2023 Stipendiatin der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.