Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Pfarr- und Klosterkirche Windberg

Produktinformationen "Die Pfarr- und Klosterkirche Windberg"
  • Schnell & Steiner
  • Kugler OPraem, Hermann Josef
  • 978-3-7954-3494-6
  • 21.11.2019
  • 220 x 300 (B/H)
  • 910
  • deutsch
  • 1
  • 128 Seiten
  • 7 %

  • Die Pfarr- und Klosterkirche »Mariä Himmelfahrt« in Windberg ist ein niederbayerisches Kleinod, das vielen unbekannt ist. Der Bau der ursprünglich romanischen Kirche, die am 28. November 1167 durch Bischof Johann IV. von Olmütz konsekriert wurde, geht bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts zurück. Als dreischiffige Pfeilerbasilika ist sie im Hirsauer Reformstil gebaut. Aus dieser Zeit ist die Außenansicht mit den Portalen erhalten sowie der kostbare und einzigartig gestaltete Taufstein aus dem Beginn des 12. Jahrhunderts. Das Innere der Kirche wurde im 18. Jahrhundert im Stil des Spätbarock und Rokoko völlig neu ausgestaltet. Herausragender Künstler war der in Ostbayern bekannte Straubinger Stuckateur Mathias Obermayr (1720–1799). Die liebevoll und realitätsnah gestalteten Stuckarbeiten an den Seitenaltären und den Kreuzwegstationen sind die Glanzstücke dieser kunstvoll gestalteten Kirche. - Ein unbekanntes Kleinod in Niederbayern
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.