Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die ethische Fallbesprechung in der palliativen Begleitung

Produktinformationen "Die ethische Fallbesprechung in der palliativen Begleitung"
  • hospizverlag
  • Carstens, Merwe
  • 978-3-946527-57-2
  • 20.11.2023
  • 164 x 200 (B/H)
  • Kartoniert
  • Palliative Care für Einsteiger (10)
  • deutsch
  • 1
  • Pflegende im Bereich Palliative Care und Hospizdienst
  • 108 Seiten
  • 7 %

  • Mit den heutigen medizinischen Möglichkeiten können Leben gerettet und Leid gelindert werden. Gleichzeitig bedeutet der enorme Fortschrift aber auch die Konfrontation mit einer Vielzahl an ethischen Herausforderungen. Wir müssen über die Grenzen unseres medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Wissens hinauszublicken und die Auswirkungen unserer Empfehlungen auf das Wohl der Betroffenen bedenken. Frau Dr. Carstens berichtet über eine Reihe von Menschengeschichten, die ethische Fragen aufwerfen und die damit verbundenen Dilemmata – von der freien Wohnortwahl bis hin zur Tötung auf Verlangen – für das palliative Behandlungsteam, die Betroffenen und deren An- und Zugehörigen, die vor schweren Entscheidungen stehen, bei denen es um Leben und Tod, individuelle Autonomie und gerechte Verteilung von Ressourcen geht. Jede Fallgeschichte eröffnet eine einzigartige Möglichkeit, die komplexen Zusammenhänge zwischen Medizin, Moral und Menschlichkeit zu verstehen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.