Die unglaubliche Grace Adams
Guten Tag, ich will mein Leben zurück
An diesem Tag hat sich alles gegen Grace Adams verschworen. Dabei ist ihr Leben ohnehin schon aus der Bahn geraten: Ihr Mann Ben und Teenie-Tochter Lotte haben sich eine andere Wohnung gesucht, und Grace ist zu Lottes 16. Geburtstag ausgeladen. Grace ist eine Frau mit vielen Talenten, sie geht locker mit den eigenen Macken um und hat die vielen Rollen einer modernen Frau eigentlich gut im Griff. Was ist bloß passiert?
Grace ist entschlossen, um ihre Familie zu kämpfen. Sie fährt zu Ben und Lotte, doch alles scheint sich ihr in den Weg zu stellen, es ist wie ein Hindernislauf. Grace Adams reicht es. Am heißesten Tag des Jahres ist sie entschlossen, allen und sich selbst zu beweisen, dass sie unglaublich ist.
»Wunderbar zornige Heldin, der man die Daumen drückt.« freundin
Der große Frauenroman aus England: tragisch und komisch, warmherzig und witzig, alltäglich und wunderbar wahnsinnig.
Biographie - Littlewood, Fran
Fran Littlewood hat am Royal Holloway College der University of London Creative Writing studiert und mit Auszeichnung bestanden. Zuvor war sie Journalistin und arbeitete u.a. für die Times. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern in London.Rezensionen "Die unglaubliche Grace Adams"
«Bester Lese- und bestimmt bald Filmstoff.»Stern (Dirk van Versendaal)
«Fran Littlewood hat ein umwerfendes Buch geschrieben ... Befreiend!»
Donna (Nina Berendonk)
«Ein fesselnder Roman über den Tag einer Mittvierzigerin, der immer mehr aus dem Ruder läuft. Diese Dramadey ist vieles zugleich, unterhaltsam und tiefgründig, komisch und sehr berührend, übertrieben und wahrhaftig. Ein Buch, das ich sicher nicht vergesse und es nicht nur Frauen über 40 empfehlen würde, sondern allen, die neugierig auf andere Lebens-Perspektiven sind.»
Belletristik Couch (Stefanie Eckmann-Schmechta)
«Ein Buch zum Gernhaben.»
Barbara (Stefanie Eckmann-Schmechta)
«Wunderbar zornige Heldin, der man die Daumen drückt.»
Freundin (Ulrike Schädlich)
«Der aberwitzige Fußweg mit Tortenschachtel eskaliert an der Haustür. Aber endlich kann die Familie über bis dato zurückgehaltene Gefühle sprechen - gnädig errettet aus psychischer Starre.»
Kirchenzeitung (Ulrike Schädlich)
«In „Die unglaubliche Grace Adams“ erzählt Fran Littlewood von Liebe und Familie, vom Alltag und den Träumen ihrer Titelheldinn.»
Glüxmagazin (Ulrike Schädlich)
«Dank virtuoser Wechsel zwischen Tragik und Humor macht dieser Roman viel Spaß. Man ertappt sich dabei, wie man beim Lesen lacht.»
TV für mich (Ulrike Schädlich)
«Dank virtuoser Wechsel zwischen Tragik und bösem Humor macht dieser "Frauenroman" durchaus auch Männern Spaß.»
Hörzu (Ulrike Schädlich)
«Eine wichtige Lektüre in Sachen Frausein, denn Fran Littlewood zeigt, mit was Frauen heute immer noch zu kämpfen haben und was die Mutterrolle einem abverlangt.»
Stadtradio Göttingen (Ulrike Schädlich)
«...für alle, die selbst den Irrsinn kennen.Tragisch und komisch, witzig und wunderbar.»
Emotion (Ulrike Schädlich)
«Tragisch und komisch, warmherzig und witzig, alltäglich und wunderbar wahnsinnig.»
Mein Samstag (Ulrike Schädlich)
«Ein Roman, der Mut macht.»
Alles für die Frau (Ulrike Schädlich)
»Mit einer meisterhaften Kombination aus Humor und Tiefe bietet der Roman ein fesselndes Leseerlebnis. Das Buch ist für Leserinnen und Leser interessant, die gerne Geschichten über starke Frauen lesen, die sich in schwierigen Situationen behaupten müssen und um ihre Familie kämpfen.«
Berlinerin (Ulrike Schädlich)

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Leichtlesen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden