Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Disziplinarrecht im öffentlichen Dienst

Produktinformationen "Disziplinarrecht im öffentlichen Dienst"
  • Walhalla und Praetoria
  • Lenders, Dirk
  • 978-3-8029-1831-5
  • 07.03.2025
  • 135 x 31 x 210 (B/T/H)
  • 639
  • deutsch
  • 2
  • 448 Seiten
  • 7 %

  • Fehlerfrei durch das Verfahren Das Praxis-Handbuch Disziplinarrecht im öffentlichen Dienst liefert für alle Beteiligten – dem Dienstvorgesetzten, dem Ermittlungsführer, dem Personalrat und dem beschuldigten Beamten – eine Einführung in das Disziplinarrecht. Vom Bundesrecht abweichende landesrechtliche Besonderheiten sind berücksichtigt. Anhand zahlreicher Beispiele und der einschlägigen Rechtsprechung werden das behördliche und gerichtliche Verfahren dargestellt. Zu den einzelnen Handlungsmöglichkeiten werden entsprechende Muster bereitgestellt. Einleitung des Disziplinarverfahrens Aufgaben des Ermittlungsführers Gang der Zeugenvernehmung Aufbau des Ermittlungsberichts Abschlussentscheidung des Disziplinarvorgesetzten Beteiligung des Personalrats Verteidigungsmöglichkeiten des Beschuldigten Gesetzliche Grundlage dieser zweiten Auflage ist das Disziplinarrecht des Bundes in der Fassung vom 1. April 2024 unter Berücksichtigung der Änderungen durch das „Gesetz zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren in der Bundesverwaltung“.

    Biographie - Lenders, Dirk

    Dirk Lenders, Rechtsanwalt, langjährige beratende und forensische Tätigkeit auf dem Gebiet des Dienstrechts, als Sachverständiger beteiligt am Gesetzgebungsverfahren zum Dienstrechtsneuordnungsgesetz, zahlreiche Veröffentlichungen zum Dienstrecht, Sozius in der Kanzlei Lenders & Kollegen, St. Augustin.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.