Do it yourself rund ums Wohnmobil
Produktinformationen "Do it yourself rund ums Wohnmobil"
Sie haben sich Ihr Wohnmobil mit viel Überlegung ausgesucht und gekauft. Die ersten Tage oder den ersten Urlaub haben Sie schon im Wohnmobil verbracht. Aber wie ist das mit der Sitzbank, kann der Kastendeckel nicht oben bleiben, wenn man ein Handtuch holen will? Und warum ist im Kleiderschrank keine Beleuchtung? Vielleicht funktioniert auch der Kühlschrank nicht richtig. Werkzeug haben Sie ja dabei, aber wo fangen Sie mit der Fehlersuche an? Und wie geht man mit einem Vielfachmessgerät um? Kann ich selbst die Solaranlage auf das Dach bauen, wie repariert man einen Riss in der Stossstange und wie kann man eventuelle Feuchtigkeit in den Wänden feststellen? Oft möchte man gerne selbst Hand anlegen, aber am teuren Wohnmobil herumbauen? Da ist doch eine gewisse Scheu vorhanden, man will ja nichts kaputt machen. Hat man Unterlagen zur Hand, in denen so einiges zumindest in den Grundzügen beschrieben ist, fühlt man sich schon sicherer und wenn es vielleicht sogar eine Anleitung dazu gibt, ist der erste Schritt nur noch eine kleine Überwindung. Also kurz und knapp: das Buch enthält Anleitungen zum Dichten, Kleben, Bohren, Sägen, zur Feuchtemessung sowie Anleitungen zur Fehlersuche an Elektrik, Gas, Wasser- und Heizungssystemen. Auch Tipps zu Reparaturen und Vorschläge für Verbesserungen sind Teil des Inhaltes. Wenn Sie mit Hilfe dieses Buches ein paar Kleinigkeiten besser machen oder Reparaturkosten sparen können, würde es mich freuen. In der Reihe rund ums Wohnmobil sind außerdem noch vier weitere Bücher erschienen. Das Buch ABC rund ums Wohnmobil, das Buch Fahrzeugauswahl, Miete, Kauf und Reisevorbereitungen, das Buch Strom und Spannung im Wohnmobil und zuletzt das Buch Kastenwagen als Reisemobil zum Thema Auswahl, Ausbau und Ausstattung. Viel Erfolg und Spaß beim Lesen
Biographie - Weingand, Andreas
Andreas Weingand: Der Autor, Jahrgang 1950, hat eine handwerkliche und technische Ausbildung der Analog- und Digitaltechnik und war bis zum Renteneintritt in der IT-Branche tätig. Heute widmet er sich dem Thema Wohnmobilberatung. Er fährt seit über vierzig Jahren Wohnmobile verschiedenster Bauart und Hersteller. und verbindet damit Urlaub und Hobbys wie Surfen, Schwimmen, Ski- und Radfahren. Der Autor betreibt zudem eine Homepage zu allen Themen rund ums Wohnmobil, angefangen von der Planung und Realisierung seines eigenen Wohnmobils, über Do it yourself, bis zu Informationen über Wohnmobil-Elektrik und Messetermine. Seine Kenntnisse und Erfahrungen in der Wohnmobiltechnik hat er in einer Reihe von fünf Büchern zusammengefasst. In seinem ersten Buch mit dem Titel ABC rund ums Wohnmobil, erklärt er alle Begriffe und Komponenten der Wohnmobilthematik und befasst sich mit dem Aufbau, der Technik von Heizung, Gasversorgung und Elektrik eines Wohnmobils und vielen anderen Aspekten. Sein zweites Buch mit dem Titel Fahrzeugwahl, Miete, Kauf ist weniger technisch orientiert. Es befasst sich intensiv mit der Fahrzeugauswahl, Anmietung, Kauf, Urlaubsplanung, Beladung, Reiseplanung, der Auswahl von Standplätzen und dem Thema Winterruhe und ist mehr für die Einsteiger in den Wohnmobilurlaub gedacht. Sein drittes Buch, Do it yourself rund ums Wohnmobil, ist eine Anleitung zum Selbermachen, gibt handwerkliche Tipps, Anleitungen zur Fehlersuche an Elektrik, Heizung, Kühlschrank, Herd und Beispiele zu vielen Einbauten und Optimierungen. Sein viertes Buch, Strom und Spannung im Wohnmobil, beschäftigt sich mit dem Thema Energieversorgung und Batterien. Es erläutert die verschiedenen Möglichkeiten der Stromerzeugung und Speicherung für und in Wohnmobilen oder anderen Freizeitfahrzeugen. Auch das Thema busgesteuerte Stromverteilung und Steuerung per Smartphone wird darin beschrieben. Das fünfte und bisher letzte Buch befasst sich mit der immer größeren Beliebtheit von Kastenwagen als Reisemobile. Der erste Teil des Buches hilft Käufern bei der Wahl eines geeigneten Fahrzeuges, der zweite Teil ist für Gebrauchtfahrzeugkäufer, egal ob ausgestattet oder leer, gedacht und der dritte Teil steht dem Ausbauer bei allen wichtigen Ausbauschritten zur Seite. Die Themen sind Fahrzeugvorbereitung, Dämmung, Möbelbau und natürlich auch mit Kühlschrank-, Heizungs- und Kochstellenauswahl.Hauptlesemotive: | Orientieren |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden