Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eichmanns Anwalt

Produktinformationen "Eichmanns Anwalt"
  • Campus
  • Stolper, Dirk
  • 978-3-593-51713-1
  • 20.02.2025
  • 152 x 36 x 220 (B/T/H)
  • 712
  • Zeitgeschichte (3)
  • deutsch
  • 1
  • 498 Seiten
  • 7 %

  • Der Kölner Rechtsanwalt Robert Servatius erlangte 1961 weltweite Bekanntheit: Er verteidigte im Prozess in Jerusalem Adolf Eichmann, der während des Zweiten Weltkriegs aus dem Berliner Reichssicherheitshauptamt die Deportation der europäischen Juden in die deutschen Vernichtungslager im östlichen Europa organisiert hatte. Dirk Stolper untersucht in seiner Studie nicht nur die Biografie und die öffentliche Wahrnehmung von Servatius, sondern beleuchtet insbesondere die von ihm entwickelten und angewandten Verteidigungsstrategien in NS-Prozessen zwischen 1945 und 1975 sowie deren Rezeption in der Öffentlichkeit. Das Buch leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der juristischen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und den NS-Verbrechen, insbesondere der Rolle der Strafverteidiger in diesem Kontext.

    Biographie - Stolper, Dirk

    Dirk Stolper ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

    Rezensionen "Eichmanns Anwalt"

    »Dirk Stolpers kenntnisreiche Studie erlaubt einen kritischen Blick auf diesen wichtigen Strafverteidiger der Bundesrepublik, der dessen Selbstinszenierungen durchschaut, ohne ihn zu vorzuführen.« Daniel Siemens, FAZ, 04.03.2025

    »Eine fundierte, sorgfältige wissenschaftliche Arbeit [...], in der viel Archivarbeit steckt und Dutzende von Regalmetern verarbeitet wurden« Deutschlandfunk, Andruck, 24.03.2025





    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.