Eine Weltgeschichte in 50 Hunden
Sie sind von Anfang an mit dabei. Ob an der Seite von Pharaonen, Konquistadoren, Feldherrn oder Präsidenten, während der Odyssee, den Weltkriegen oder der Mondlandemission, in Literatur, Musik, Kunst: Hunde schrieben Geschichte, schon immer. Die Historikerin Mackenzi Lee hat Archive und Bibliotheken auf der ganzen Welt durchsucht und die spektakulärsten Hundeabenteuer der Vergangenheit zusammengetragen. Daraus ist ein einzigartiges Buch über den besten Freund des Menschen entstanden, über eine 5.000 Jahre alte Liebe, über Loyalität, Verbundenheit, und darüber, wie wir im Laufe unserer gemeinsamen Geschichte wurden, was wir sind.
Biographie - Lee, Mackenzi
Mackenzi Lee ist Historikerin, New York Times-Bestseller-Autorin und unabhängige Buchhändlerin.
Daniel Beskos ist Verleger des Hamburger mairisch Verlags, Literaturveranstalter und Übersetzer. Er organisiert u. a. das jährliche Literaturfestival HAM.LIT sowie das Hamburger Leseclubfestival.Rezensionen "Eine Weltgeschichte in 50 Hunden"
»Aus einer Fülle von Material aus Archiven und Bibliotheken hat [Lee] auf knapp 200 Seiten 50 interessante Geschichten ›mit Hund‹ zusammengestellt; flott geschrieben, humorvoll und mit kritischem Augenmerk ...«ekz.bibliotheksservice (Elisabeth Buchthaler)
»... informativ und unterhaltsam.«
Die Weltwoche (Elisabeth Buchthaler)
»Tolle Porträts von Mackenzi Lee.«
Ruhr nachrichten (Elisabeth Buchthaler)
»Ein witziger Band für Hundefreunde.«
kulturtipp (Babina Cathomen)
»Auf 190 Seiten gelingt es [Mackenzi Lee] hervorragend, sehr locker und augenzwinkernd von besonderen Hunden und den Zeiten, in denen sie lebten oder ihre Geschichten entstanden, zu erzählen. Begleitet wird das von farbenfrohen Illustrationen. ... Absolut lesenswert!«
Der Hund (Babina Cathomen)
Hauptlesemotive: | Entdecken |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden