Einführung Gesundheitspsychologie
Produktinformationen "Einführung Gesundheitspsychologie"
Diese Einführung informiert über gesundheitspsychologische Theorien, Modelle und Forschungsergebnisse: – Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit (z. B. Stress, Resilienz, soziale Unterstützung)? – Wie entsteht Risikoverhalten (z. B. Rauchen, mangelnder Sonnenschutz)? – Wie kann man gesundheitsschädliche Verhaltensweisen verändern (z. B. Prävention, Rückfallvermeidung)? Am Beispiel von Herzerkrankungen und Krebs wird gezeigt, wie gesundheitspsychologisches Wissen bei Vorsorge und Therapie umgesetzt werden kann. Gesundheitsprogramme werden kritisch unter die Lupe genommen. Ideal für Einsteiger, die das Fach Gesundheitspsychologie und seine Anwendungsgebiete kennenlernen wollen!
Rezensionen "Einführung Gesundheitspsychologie"
Aus: ekz-Infodienst 2017/13 – Nieper
Das vorliegende einführende Lehrbuch bietet für Studierende einen breiten und fundierten Überblick über das ganze Fach.
Aus: AOL Bücherbrief – 03/2017
Wer […] mehr über die vorherrschenden Theorien der Gesundheitspsychologie erfahren möchte und wie es in der Praxis aussieht, dem sei dieses Buch empfohlen.
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden