Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "Einführung in die Erzähltextanalyse"
  • J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
  • Lahn, Silke & Meister, Jan Christoph
  • 978-3-476-02598-2
  • 08.09.2016
  • 155 x 235 (B/H)
  • 533
  • deutsch
  • 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2016, zweifarbig, mit Abbildungen und Grafiken
  • 337 Seiten
  • 7 %

  • Diese Einführung vermittelt die Grundlagen der Erzähltheorie und gibt eine Anleitung zum praktischen Umgang mit Erzählliteratur. Sie erklärt die verschiedenen Aspekte der Erzähltextanalyse (Zeit, Erzähler, Modus, Stimme etc.) anhand von zahlreichen Textbeispielen und Musterinterpretationen. Dabei legen die Autor/innen einen weiten Begriff von Erzähltext zugrunde, der neben dem Kernbereich der fiktionalen Erzählliteratur auch andere Erzählformen und -medien umfasst. Mit Definitionen, zahlreichen Textbeispielen und Interpretationen. Für die dritte Auflage wurde der Band generell durchgesehen sowie aktualisiert und um Kapitel zur digitalen Textanalyse sowie zur Analyse von Comics erweitert.

    Biographie - Lahn, Silke & Meister, Jan Christoph

    Silke Lahn, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg. Jan Christoph Meister ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg. Mit Beiträgen von Matthias Aumüller, Benjamin Biebuyck, Anja Burghardt, Jens Eder, Per Krogh Hansen, Peter Hühn, Markus Kuhn, Felix Sprang und Andreas Veits 
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.