Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Energiehandel - einfach erklärt

Produktinformationen "Energiehandel - einfach erklärt"
  • VDE VERLAG
  • 978-3-8007-6235-4
  • 17.12.2024
  • 148 x 210 (B/H)
  • 310
  • Bibliothek der Energiewirtschaft
  • deutsch
  • Neuerscheinung
  • Studierende der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften; Berufsanfänger in Energieunternehmen oder in der energieintensiven Industrie (bspw. Energiehandel, Beschaffung, Energiemanagement, Risikomanagement, Analyse); erfahrene Mitarbeiter aus dem Strombereich, die sich über Besonderheiten des verwandten Gasmarkts informieren wollen; Interessensverbände und Politik
  • 157 Seiten
  • 7 %

  • Seit der Liberalisierung der Strom- und Gasmärkte hat sich eine marktwirtschaftliche Preisbildung für beide Energieträger in Deutschland etabliert. Aufgrund der Besonderheiten dieser Energiegüter, die nicht nur technisch-wirtschaftlich sondern auch politisch beeinflusst werden, ist die Preisbildung an den Energiebörsen recht komplex. Im Erdgasbereich kommt zudem noch eine weitere immer noch im Markt präsente Preisbildung hinzu, die von langfristigen Lieferverträgen mit Ölpreisbindung geprägt ist. Die komplexe Welt der Energiepreisbildung wird in diesem Buch anschaulich erläutert. Aufbauend auf institutionellen Grundlagen zum Börsenhandel werden die wichtigsten modernen Handelsinstrumente des Spot- und Terminmarkts besprochen und um einen Überblick über die wesentlichen Bausteine der traditionellen Gaslieferverträge ergänzt. Das Buch wird abgerundet durch eine Einordnung des Energiehandels zu anderen Unternehmensbereichen und einen Ausblick auf den sich langsam entwickelnden Wasserstoffhandel.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.