Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entwicklungspädagogik

Produktinformationen "Entwicklungspädagogik"
  • Kohlhammer
  • Ellinger, Stephan & Hechler, Oliver
  • 978-3-17-041354-2
  • 01.06.2021
  • 157 x 15 x 235 (B/T/H)
  • 411
  • deutsch
  • 2. Auflage
  • Lehrer und Referendare aller Schularten, Studierende der Pädagogik, Sozial- und Sonderpädagogik, Dozenten in Bildungsinstitutionen.
  • 196 Seiten
  • 7 %

  • Bevor ein Mensch sein Leben selbstbestimmt führt, muss er Einiges können, Einiges wissen und Einiges wollen. Diese Fertigkeiten, Kenntnisse und Einstellungen ergeben sich über den Lebenslauf nicht von selbst, sondern müssen erzieherisch angestoßen werden. Folgerichtig fragt der Pädagoge mit Blick z.B. auf ein beeinträchtigtes Lernen angesichts einer anstehenden Lernaufgabe zuallererst: "Kann er nicht, weiß er nicht oder will er nicht?" Der entwicklungspädagogische Blick führt zu einem genuin pädagogischen Verständnis des Menschen unter den Bedingungen des Lernens und Erziehens über den Lebenslauf und ist damit in der Lage, Lernhilfen pädagogisch zu begründen und entsprechend umzusetzen.

    Biographie - Ellinger, Stephan & Hechler, Oliver

    Prof. Dr. Stephan Ellinger, Dipl.-Pädagoge, Soziologe (MA) und ev. Theologe, ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Universität Würzburg. Prof. Dr. Oliver Hechler, Dipl.-Pädagoge und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Universität Würzburg.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.